Vermisste Frau aus Noer: Das ist bekannt und diese Fragen sind offen

Stand: 03.04.2025 16:37 Uhr

Im Fall der vermissten Frau aus Noer bei Eckernförde gehen Polizei und Staatsanwaltschaft weiterhin von einem Verbrechen aus. Viele Fragen zu dem Fall sind noch offen. Ein Überblick.

von Ole Wrobel

Mehrere Suchaktionen in den vergangenen Tagen blieben erfolglos. Der Verdacht der Staatsanwaltschaft: Die vermisste 43-Jährige aus Noer wurde getötet. Außerdem gibt es Fragen zu einem grauen Transporter, der eine zentrale Rolle bei der Aufklärung des Falles spielen könnte.

Das ist bisher bekannt:

  • Freitag 21. März: An diesem Tag gibt es das letzte Lebenszeichen der vermissten Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde).
  • Mittwochnachmittag, 26. März: Eine Person aus dem Umfeld meldet die 43-Jährige als vermisst.
  • Donnerstag, 27. März: Der 49-jährige Ehemann wird festgenommen. Am selben Abend kommt er wieder auf freien Fuß. Begründung: kein dringender Tatverdacht. Dazu Oberstaatsanwalt Michael Bimler: "Ein wichtiger Punkt ist mit Sicherheit, dass wir eine Leiche der Vermissten nicht gefunden haben."
  • Freitag, 28. März: Rund 100 Kräfte von Polizei, THW, Feuerwehr und ASB suchen im Bereich Windebyer Noor und Gammelby. Die Polizei setzt eine Belohnung von 3.000 Euro für Hinweise aus, die zur Aufklärung des Falles führen.
  • Dienstag, 1. April: Das Gebiet um die B76 in Eckernförde und bei der Noorfischerei wird durchkämmt.
  • Mittwoch, 2. April: Polizei und Staatsanwaltschaft bitten erneut um Hinweise aus der Bevölkerung. Besonders im Fokus: Der graue Mercedes Sprinter des Ehemannes und das Samsung-Handy (Modell Galaxy A53) der Vermissten.
  • Donnerstag, 3. April: Etwa 40 Polizisten sind am Windebyer Noor im Bereich der Noorfischerei im Einsatz gewesen. Laut Polizei hatten Suchhunde die Ermittler mehrfach in das Gebiet geführt. Die Frau bleibt dennoch weiterhin verschwunden.

Diese Fragen sind noch offen:

  • Wer hat die 43-Jährige aus Noer nach Freitag (21. März) gesehen?
  • Wo ist der graue Transporter des Tatverdächtigen in der Zeit vom 21. bis 23. März entlang gefahren und welche Beobachtungen haben eventuelle Zeugen in dem Zusammenhang gemacht? Im Fokus sind Gammelby, Kochendorf, Windebyer Noor.
  • Wo ist das Samsung-Mobiltelefon der Vermissten?
  • Was ist mit der Frau aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde geschehen?

Die 43-Jährige aus Noer wird vermisst. © Presseportal Kiel
Die 43-jährige Tanja K.P. wurde am Mittwoch als vermisst gemeldet. Die Polizei schließt ein Verbrechen nicht aus.
Suche nach vermisster 43-Jähriger aus Noer: Wie geht es weiter?

Unterdessen arbeitet die Spurensicherung immer noch in und am Haus der Familie. Die Ermittlungen laufen laut Polizei nach wie vor rund um die Uhr. Weitere ausgedehnte Suchaktionen seien nach aktuellem Stand nicht geplant. Das könne sich aber ändern und hänge von den Erkenntnissen ab.

Große Hoffnungen setzen Ermittler und Staatsanwaltschaft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Dafür gibt es ein Hinweistelefon der Kriminalpolizei: (0431) 160 33 33.

Weitere Informationen
In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Mehrere Suchaktionen erfolglos

40 Beamte haben erneut am Windebyer Noor gesucht. Hunde, Taucher und Boote waren im Einsatz. mehr

Dieses Thema im Programm:

03.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Angeln in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Videos