Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik auf VHH-Buslinien auch in Südholstein

Ver.di ruft die Mitarbeitenden der VHH für Freitag zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Das Bild zeigt eine leere Autobahn kurz nach ihrer Eröffnung. © NDR Foto: Jon Mendrala

Kurzfristige Sperrung der A21 am Freitag

Die A21 muss im Kreis Stormarn für eine Notfallmaßnahme am Freitagmorgen kurzfristig gesperrt werden. Die Sperrung betrifft beide Richtungen. mehr

Ein Bus mit eingeschlagenen Scheiben steht bei Nacht in Kappeln. © nordpresse mediendienst Foto: Jasper Hentschel

Vandalismus in Kappeln: Unbekannte hinterlassen Spur der Verwüstung

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag in Kappeln eine Schneise der Verwüstung hinterlassen: Die Schäden liegen im fünfstelligen Bereich. mehr

Der Schriftzug Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Wahl-O-Mat auf Tour in SH: Wahlentscheidungshilfe analog

Der Wahl-O-Mat bietet Hilfe bei der Wahlentscheidung. Online und analog - zum Beispiel in der Stadtbücherei Schleswig. mehr

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Bis zu 3.000 Euro: Pflege-Eigenanteil erneut kräftig gestiegen

In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr

Ein Mann zieht eine Malerei aus einem Archivschrank. © Screenshot

Notfallverbund für Kulturgüter in SH gegründet

Feuer, Hochwasser, Sturm: Kulturgüter vor Katastrophen schützen - das will der erste Notfallverbund in Schleswig-Holstein. mehr

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein

Kugelschreiber macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel © fotolia.com Foto: ma-photo

Bundestagswahl 2025: Aktuelle News und Videos Schleswig-Holstein

Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr

Auszählung der Breifwahlen bei der Landtagswahl in Brandenburg © dpa Foto: Patrick Pleul

Bundestagswahl in SH: Wer Briefwahl macht, muss schnell sein

Wer bei der Bundestagswahl am 23. Februar nicht zur Urne gehen kann, hat die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. mehr

Eine obdachlose Person sitzt auf der Straße. © IMAGO Foto: Michael Gstettenbauer

Bundestagswahl: Wie Menschen ohne festen Wohnsitz wählen können

Für Wohnungslose ist auch in Schleswig-Holstein die Teilnahme an der Wahl mit Hürden verbunden. mehr

Top-Videos

Die Glasscheiben eines Busses wurden eingeschlagen. © NDR
2 Min

Brände und Vandalismus in Kappeln

In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte in Kappeln randaliert. Der Sachschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. 2 Min

Gedenkmarsch erinnert an die "Die Schlacht von Oeversee". © Screenshot
1 Min

Gedenkmarsch erinnert an die "Die Schlacht von Oeversee"

Flensburger sollen diesen Weg gegangen sein, um Verletzten des grausamen Gemetzels zwischen Dänen und Deutschen zu helfen. 1 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 7. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

zwei Pflegende versorgen einen Patienten. © Screenshot
3 Min

Immer mehr Gewalt gegen Mediziner - auch in Kiel

Oberärztin Simone Möser vom städtischen Krankenhaus sagt, dass es immer mal Entgleisungen von Patienten gab. Aber das werde immer mehr. 3 Min

Nachrichten kompakt

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 6. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Flensburgs Lukas Joergensen wird von der Kieler Defensive gestoppt. © IMAGO/Claus Bergmann

Kiel gegen Magdeburg: THW bangt nach WM-Lotterie um Duvnjak

Der Handball-Rekordmeister empfängt den aktuellen Champion am Sonnabend zum Bundesliga-Top-Spiel, hat nach der WM aber personelle Sorgen. mehr

"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel am Bahnhof. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Zugausfälle: Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Eine junge Frau hat Bauchschmerzen. © Colourbox

Norovirus: 2024 fast doppelt so viele Erkrankungen in SH wie 2023

Im vergangenen Jahr gab es 2.360 Fälle der Magen-Darm-Erkrankung - doppelt so viel wie im Jahr davor. Betroffen sind vor allem Kinder und ältere Menschen. mehr

Ein verunfallter Wagen auf der A7 Neumünster-Mitte. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

A7 bei Neumünster nach schwerem Unfall wieder frei

Nach einem Auffahrunfall war die A7 in Höhe Neumünster in Richtung Norden gesperrt. Nun sind beide Fahrstreifen wieder freigegeben. mehr

Ein Hütte in einem Wald © NDR Foto: NDR Screenshot

Sachsenwald: Warum die Bismarcks irrtümlich 130.000 Euro bekamen

Wegen eines falschen Eintrags bekamen die Besitzer des Forstguts irrtümlich Steuergeld aus dem kommunalen Finanzausgleich. mehr

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf einem gelb-rot gestreiften Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mann in Norderstedt sprengt sich mit Böller die Hand weg

Bei einer Explosion auf dem Schulhof der Berufsschule hat ein 44-Jähriger seine Hand verloren. Er kam in ein Krankenhaus. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Alter Gaul, kranke Stute, lahmer Wallach: Katja Münch gibt aussortierten Pferden ein neues Zuhause. © NDR/Uwe Kielhorn
ARD Mediathek

Die Pferdeversteherinnen vom Großensee

Katja und ihre Tochter Mona leben ihren Traum vom eigenen Pferdehof und kämpfen ein besseres Miteinander von Ross und Reiter. Video

Auch im Stadtwald Lübeck gibt es Fichtenschonungen – die nach und nach in einen heimischen Laubwald umgebaut werden sollen. © NDR
ARD Mediathek

Die neue Försterin im Stadtwald Lübeck

Die neue Revierförsterin von Falkenhusen im Stadtwald Lübeck hat große Pläne. Ihr zur Seite steht eine ebenso engagierte Forstwirtin. Video

Ein aufgetauchtes U-Boot schwimmt im Wasser. © Philipp Jeß
ARD Mediathek

Kommandantenprüfung auf U36

Es ist eine der härtesten Prüfungen der Marine. Der Lehrgang ist dazu da, die militärische Elite herauszusieben. Video

Ostseereport

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

Schwedische Kanelbullar © fotolia Foto: JULA
ARD Mediathek

Leckeres Südschweden

Was sind typisch schwedische Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Mandy Schmidt und Horst Hoof des NDR1 vor einem Tresor. Horst hält einige Hunderteuroscheine hoch. Auf einer Leinwand steht "35B" geschrieben. © NDR Foto: Dominik Duehrsen

Mit der NDR 1 Welle Nord Quietschkohle ins neue Jahr starten

Erraten Sie, welchen Code unsere Moderatoren mit einem quietschenden Stift aufschreiben. Wenn Sie richtig liegen, schenken wir Ihnen 500 Euro. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Der Blick aufs Wattenmeer am Dockkoog in Husum bei Sonnenuntergang. © Sandra Schneidereit Foto: Sandra Schneidereit

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 05

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 5. Kalenderwoche. Bildergalerie