Stand: 06.02.2025 16:14 Uhr

A7 bei Neumünster nach schwerem Unfall wieder frei

Die A7 in Höhe Neumünster ist am Donnerstagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Dort hatte sich am frühen Nachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Laut Polizei war in Fahrtrichtung Norden ein Pkw-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Wagen ungebremst auf einen Pkw aufgefahren. Der Pkw überschlug sich demnach. Dessen Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt.

A7 nach Auffahrunfall zeitweilig voll gesperrt

Ein verunfallter Wagen auf der A7 Neumünster-Mitte. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs
Die A7 war bei Neumünster nach einem schweren Unfall voll gesperrt gewesen.

Wegen der Aufräumarbeiten auf der verschmutzten und mit Trümmerteilen übersäten Fahrbahn musste die Autobahn Neumünster zeitweise voll gesperrt werden. Zur Unfallursache wurden noch keine Angaben gemacht.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel am Bahnhof. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Zugausfälle: Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Videos