Der Schriftzug Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein
Der Schriftzug Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein
Der Schriftzug Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein
AUDIO: Wahl-O-Mat: Analoge Variante unterwegs in Schleswig-Holstein (1 Min)

Wahl-O-Mat auf Tour in SH: Wahlentscheidungshilfe analog

Stand: 06.02.2025 13:26 Uhr

Wo kann ich den Wahl-O-Mat nutzen? Heute startet das Tool für die Bundestagswahl 2025 im Internet - aber auch analog: unter anderem in Kiel, Lübeck, Flensburg, Schleswig und in Bad Segeberg.

Heute schaltet die Bundeszentrale für politische Bildung den Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 im Internet frei. Er ist eine Online-Wahlentscheidungshilfe, bei der unentschiedene Wählerinnen und Wähler ihre politische Einstellung anhand verschiedener Thesen mit den Positionen der Parteien abgleichen können. Dazu bewerten sie die jeweilige These mit "stimme zu", "stimme nicht zu" oder "neutral". Anschließend wird errechnet, wie hoch die Übereinstimmungen mit den jeweiligen Parteien sind. Eine analoge Variante des Wahl-O-Mats ist ab heute in Schleswig-Holstein unterwegs.

Schleswig: Der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" soll Gespräche eröffnen

Heute ist der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" von 10 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). Auch bei der analogen Variante nehmen die Teilnehmenden Stellung zu Thesen, indem sie "stimme zu", "stimme nicht zu" oder "neutral" auswählen. Mit Klebepunkten können Wähler dann ihre Entscheidung auf großen Plakatwänden sichtbar machen. So können die eigenen Thesen auch mit denen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert werden. Auch die eigenen Positionen können beim "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" mit denen der Parteien abgeglichen werden: Die Klebezettel werden hierbei durch ein Lochkartensystem ausgelesen und so das persönliche Ergebnis errechnet.

Weitere Informationen
Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Weitere Termine bis zur Bundestagswahl am 23. Februar

Das Team des Landesbeauftragten für politische Bildung bringt den Wahl-O-Mat vom 6. bis 21. Februar 2025 auf Marktplätze, in Schulen und Einkaufszentren in ganz Schleswig-Holstein. Am Freitag ist der Wahl-O-Mat in Wedel (Kreis Pinneberg) an der Volkshochschule zu Gast. In der kommenden Woche gibt es Termine in Kiel, Niebüll (Kreis Nordfriesland), Flensburg und Bad Segeberg (Kreis Segeberg).

Alle Wahl-O-Mat-Termine in Schleswig-Holstein

In der Regel können die Termine in der Zeit von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Die Termine in Schulen und im Jugendaufbauwerk Flensburg sind nicht öffentlich.

  • Freitag, 07. Februar: VHS Wedel, ABC Str. 3, Wedel (Kreis Pinneberg)
  • Montag, 10. Februar: Friedrich-Paulsen-Schule, Niebüll (Kreis Nordfriesland)
  • Dienstag, 11. Februar: Foyer Audimax in der Christian-Albrechts-Universität, Christian-Albrechts-Platz 4, Kiel
  • Mittwoch, 12. Februar: Jugendaufbauwerk Flensburg
  • Donnerstag, 13. Februar: Stadtbücherei, Oldesloerstraße 20, Bad Segeberg (Kreis Segeberg)
  • Freitag, 14. Februar: Herold-Center, Berliner Allee 40 B, Norderstedt (Kreis Segeberg)
  • Montag, 17. Februar: Friedrich-List-Schule, Lübeck
  • Dienstag, 18. Februar: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Heide (Kreis Dithmarschen)
  • Mittwoch, 19. Februar: VHS in der Flensburg Galerie, Holm 57 - 61, Flensburg
  • Donnerstag, 20. Februar: Marion-Dönhoff-Gymnasium, Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg)
  • Freitag, 21. Februar: Sophienhof, Sophienblatt 20, Kiel

Weitere Informationen
Kugelschreiber macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel © fotolia.com Foto: ma-photo

Bundestagswahl 2025: Aktuelle News und Videos Schleswig-Holstein

Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr

Zwölf Hallen voller Heimtierbedarf. © NDR/Joker Pictures GmbH

Bundestagswahl in SH: Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen

Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr

Auszählung der Breifwahlen bei der Landtagswahl in Brandenburg © dpa Foto: Patrick Pleul

Bundestagswahl in SH: Wer Briefwahl macht, muss schnell sein

Wer bei der Bundestagswahl am 23. Februar nicht zur Urne gehen kann, hat die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. mehr

vlnr: Aaron, Lucia, Tim sind auf dem Weg in die Schule © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: Neuwahl bringt viele Jugendliche um ihre Premiere

Durch den vorgezogenen Termin müssen viele 17-Jährige nun doch noch vier Jahre warten, bis sie abstimmen dürfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 07:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Arzt hält abwehrend die Hand zur Kamera und symbolisiert dadurch "Stop". © picture alliance / Zoonar Foto: Kristina Kokhanova

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Videos