Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 06.02.2025 06:57 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 6. Februar 2025 - kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und was noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:


06:44 Uhr

ADAC-Staubilanz: Längere Staus in Schleswig-Holstein

Auf deutschen Autobahnen sind im vergangenen Jahr laut der aktuellen ADAC-Staubilanz erneut mehr als eine halbe Million Staus gezählt worden - etwas mehr als noch im Vorjahr. In Schleswig-Holstein hat der ADAC in Summe auf den Autobahnen zwar etwas weniger Staus verzeichnet, dafür waren sie auf den wichtigen Verkehrsachsen A1 und A7 deutlich länger als im Vorjahr. Die Gesamtstrecke der Staus im nördlichsten Bundesland lag 2024 laut Bilanz bei knapp 16.500 Kilometern. Der zähe Verkehr hat Auto- und Lkw-Fahrer auch mehr Zeit gekostet als im Jahr zuvor: Allein auf der A1 und der A7 standen Berufspendler und Urlauber insgesamt rund 5.960 Stunden. Der ADAC erklärt sich das vor allem mit den zahlreichen Langzeit-Baustellen. | NDR Schleswig-Holstein 05.02.2025 07:00 Uhr


06:37 Uhr

Wahl-O-Mat kommt in die Schleswiger Stadtbücherei

Am Donnerstag schaltet die Bundeszentrale für politische Bildung den Wahl-O-Matfrei - eine Online-Plattform, die Hilfe bei der Wahlentscheidung gibt. Dafür wird anhand von 38 Thesen, die die Nutzenden mit "stimme zu", "stimme nicht zu" oder "neutral" bewerten, errechnet, wie hoch die Übereinstimmungen mit den jeweiligen Positionen der Parteien sind. In Schleswig-Holstein gibt es auch eine analoge Variante. Am Donnerstag werden die Thesen in der Schleswiger Stadtbücherei (Kreis Schleswig-Flensburg) auf großen Plakatwänden ausgestellt. Die Besucher können ihre Positionen mit Aufklebern versehen. So sollen Bürgerinnen und Bürger vor Ort sachlich über die Themen diskutieren. Am Freitag ist der Wahl-O-Mat in Wedel (Kreis Pinneberg) an der Volkshochschule zu Gast. Zu den weiteren Stopps gehören unter anderem Flensburg, Kiel und Lübeck. | NDR Schleswig-Holstein 06.02.2025 07:00 Uhr


06:28 Uhr

A1/A20: Wildschweine sorgten für Sperrung

Mittwochnachmittag hat eine Wildschweinrotte, bestehend aus mehr als einem Dutzend Tieren, für einen Großeinsatz im Feierabendverkehr gesorgt. Rund um das Kreuz Lübeck kam es für mehrere Stunden zu Staus und langen Wartezeiten. Die Polizei musste die A1 Richtung Lübeck und Hamburg sowie die A20 in Richtung Rostock und Bad Segeberg (Kreis Segeberg) sperren. Die Beamten versuchten, die Tiere von der Autobahn zu scheuchen, drei Tiere mussten den Angaben zufolge allerdings von einem Jäger geschossen werden, um die Verkehrssicherheit zu garantieren. Die Feuerwehr suchte zudem mit einer Wärmebild-Drohne das umliegende Gebiet nach den Wildschweinen ab. Gegen 18.30 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben. | NDR Schleswig-Holstein 06.02.2025 07:00 Uhr


06:14 Uhr

Verein "Wir pflegen SH" fordert Strukturreform in der Pflege

Der Verein "Wir pflegen SH" fordert von der zukünftigen Bundesregierung, sich besser um pflegende Angehörige zu kümmern. Der Verein vertritt die Interessen der etwa 125.000 Menschen im Land, die einen anerkannten Pflegegrad haben und von Angehörigen gepflegt werden. Vor allem auf dem Land oder bei komplexeren Mehrfach-Behinderungen würden Leistungen nicht in Anspruch genommen, weil sie gar nicht zur Verfügung stünden. Es braucht nicht weniger als eine Strukturreform, sagt die Vorsitzende Nicole Knudsen. | NDR Schleswig-Holstein 06.02.2025 07:00 Uhr

Weitere Informationen
Eine Mutter blickt auf ihren Sohn der eine Insulinspritze in der Hand hält. © NDR

Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen

Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr


06:10 Uhr

VfL Lübeck: David Röhrig bleibt weiter Trainer

Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau hat den Vertrag mit Trainer David Röhrig verlängert. Das hat der Verein am Abend mitgeteilt. Der 34-Jährige bleibt demnach bis 2027. Röhrig ist seit zweieinhalb Jahren Trainer der Lübecker. Der Verein steht in der Tabelle aktuell auf Rang 9 - die Zweitliga-Rückrunde beginnt für das Team am Sonnabend in Großwallstadt. | NDR Schleswig-Holstein 06.02.2025 06:00 Uhr


06:00 Uhr

Das Wetter: Überwiegend trocken mit Wolken

Am Donnerstag gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken. Südlich des Kanals bleibt es auch länger wolkig oder trüb, es ist weitgehend trocken. Die Temperaturen liegen bei 5 Grad in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) und bis 7 Grad in Itzehoe (Kreis Steinburg). Der Wind weht schwach, an der See auch mäßig aus Nordwest, später auf Ost drehend. | NDR Schleswig-Holstein 06.02.2025 06:00 Uhr

Weitere Informationen
NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 6. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön).

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 09:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 07:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Mutter blickt auf ihren Sohn der eine Insulinspritze in der Hand hält. © NDR

Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen

Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr

Videos