Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr
Immer wieder sterben Menschen an einem Herzstillstand. Viele von ihnen könnten bei schneller Hilfe gerettet werden. mehr
Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr
Der Verursacher ist laut Polizei weitergefahren. Die Fahrbahn war für eineinhalb Stunden voll gesperrt. mehr
73 Offshore-Windanlagen sind im vergangenen Jahr ans Netz gegangen - insgesamt kommt Deutschland damit auf 1.639. 1 Min
Im Anfangsstadium ist die Krebsart leicht zu übersehen. Bei der "Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik" wird darum auf KI gesetzt. 3 Min
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 5. Februar und die kommenden Tage. 2 Min
Marco Schmidts Leben war schon früh von Sucht und Kriminalität geprägt. Nun schützt er Kinder vor einem ähnlichen Werdegang. 4 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 5. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Damit setzten Polizei und Ordnungsamt am Dienstag in Lübeck und Kiel erstmals das seit Dezember geltende Waffenverbot um. mehr
Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr
Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr
Bundesweit bestreikt die Gewerkschaft "ausgewählte Briefzentren", darunter auch Lübeck. Postkunden dürften die Auswirkungen ab morgen spüren. mehr
Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr
Arztpraxen müssen verhältnismäßig viel Impfstoff wegwerfen. Das hat verschiedene Gründe. mehr
Die neue Revierförsterin von Falkenhusen im Stadtwald Lübeck hat große Pläne. Ihr zur Seite steht eine ebenso engagierte Forstwirtin. Video
Es ist eine der härtesten Prüfungen der Marine. Der Lehrgang ist dazu da, die militärische Elite herauszusieben. Video
Das wohl größte Prestigeprojekt der Energiewende: der Tunnelbohr-Gigant. Er soll einen 5,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren. Video
Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video
Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video
Was sind typisch schwedische Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Video
Erraten Sie, welchen Code unsere Moderatoren mit einem quietschenden Stift aufschreiben. Wenn Sie richtig liegen, schenken wir Ihnen 500 Euro. mehr
Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 5. Kalenderwoche. Bildergalerie