Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Der schleswig-holsteinische Landtag tagt in Kiel im Landeshaus direkt an der Förde: Die Parteien CDU, Grüne, SPD, FDP und SSW sind dort vertreten.

Monika Heinold (Bündnis90/Die Grünen), Finanzministerin von Schleswig-Holstein, spricht vor Vertretern der Medien. © dpa picture alliance Foto: Axel Heimken

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold hört auf

Die Grünen-Politikerin will noch in diesem Sommer ihr Amt aufgeben - nach zwölf Jahren. Eine Nachfolgerin steht offenbar schon fest. mehr

Mehrere Gaspatronen und ein Luftballon liegen auf einer Straße. © picture alliance/dpa Foto: Julia Kilian

Landtag SH will Lachgas-Verkaufsverbot für Jugendliche

In einem fraktionsübergreifenden Antrag fordern die Abgeordneten die Landesregierung auf, sich beim Bund für ein sofortiges Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige einzusetzen. mehr

Audios & Videos

Minister Claus Ruhe Madsen hält eine Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag. © NDR Foto: Constantin Gill

Debatte im Landtag: Warum SH nicht plant wie Dänemark

Im Landtag hat Verkehrsminister Madsen seine Pläne für schnellere Verfahren beim Straßen- und Radwegebau vorgestellt. mehr

Möwen sitzen auf dem Rasen vor dem Landtag-Gebäude in Kiel. © NDR Foto: Fabian Boerger

Landtag: Missbilligungsantrag der SPD scheitert

Es ging unter anderem um den Vorwurf, einen einstimmigen Beschluss nicht umgesetzt zu haben. mehr

Eine Sitzung im Landeshaus Kiel. © NDR Foto: Constantin Gill

Landtag SH diskutiert Lachgas-Verbot für Jugendliche

Gerade bei jüngeren Menschen kann die Partydroge aus Sicht der Experten Schäden verursachen. Die Regierungskoalition wollen deshalb eine gesetzliche Regelung. mehr

Weichen  in einer Nahaufnahme fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Landtag in SH: Opposition fürchtet "Vollkatastrophe" im Bahnverkehr

Die Ankündigung des Landes, im kommenden Jahr den Bahnverkehr auszudünnen, sorgt bei SPD, FDP und SSW für Empörung. In einer aktuellen Stunde verteidigten CDU und Grüne die Pläne. mehr

Zwei Männer bauen ein Wahlplakat der Grünen nach der Europawahl ab. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Ist die Jugend in SH wirklich rechts? Landtag will mehr politische Bildung

Viele Jungwähler haben bei der Europawahl die AfD gewählt - aus verschiedenen Gründen. In Kiel wurde ein Konzept zur besseren Demokratiebildung an Schulen diskutiert. mehr

Eine Polizistin schießt mit einer Pistole. © Picture Alliance

Lebensgefahr: Landespolizei in SH darf nicht mit Sturmgewehr üben

Weil die Schießstände zu marode sind, wurde das Üben mit der neuen Waffe untersagt. Geschosse könnten gefährlich abprallen. mehr

Christopher Vogt bei der Landtagssitzung in Kiel © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Christopher Vogt soll neuer FDP-Parteichef in SH werden

Bei der FDP wird es einen Führungswechsel geben. Der bisherige Parteichef Oliver Kumbartzky wird Bürgermeister von Büsum. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl 2024: Mit diesen Plänen werben die kleinen Parteien

Neben den Parteien die bereits im EU-Parlament vertreten sind, wollen auch kleinere Parteien mit ihren Programmen überzeugen. mehr

Das Parlament im Schleswig-Holsteinischen Landtag © Landtag SH

Landtag in SH positioniert sich geschlossen gegen Antisemitismus

Ob er von rechts, links oder aus dem islamistischen Bereich kommt: Die Landtagsabgeordneten in Schleswig-Holstein wollen Judenhass eindämmen. mehr