Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Der schleswig-holsteinische Landtag tagt in Kiel im Landeshaus direkt an der Förde. Die Parteien CDU, Grüne, SPD, FDP und SSW sind im Landesparlament vertreten. Alles News, Hintergründe und Videos aus der Landespolitik.

Karin Prien, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, steht auf dem Balkon und telefoniert. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler

"Versetzung gefährdet": SPD stellt Prien ein schlechtes Zeugnis aus

Aus Sicht der SPD-Fraktion hat sich in der Amtszeit der Bildungsministerin vieles verschlechtert. mehr

An einem Gebäude ist ein Schild angebracht mit der Aufschrift "Notfall-Infopunkt". © NDR

Taskforce Zivile Verteidigung: Pläne für den Krisenfall in SH

Landesregierung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen wollen Schleswig-Holstein verteidigungsfähig machen. mehr

Eine Schülerin sitzt an einem Tisch und macht Hausaufgaben. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Schulen in SH: Was über den Ganztagsausbau bisher bekannt ist

Im Landtag hat Bildungsministerin Prien ihre Pläne für die Erfüllung des Rechtsanspruchs vorgestellt. mehr

Audios & Videos

Eine Schultafel und ein Schwamm © NDR Foto: Benne Ochs

Vorerst keine Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte in SH

Die SPD-Fraktion ist am Freitag mit einem Antrag im Landtag gescheitert. mehr

Claus Ruhe Madsen (Verkehrsminister Schleswig-Holstein) spricht im Landtag. © picture alliance / dpa-Bildfunk

Northvolt: Wirtschaftsminister Madsen kontert FDP-Kritik

Die Liberalen werfen der Landesregierung vor, sie nicht ausreichend informiert zu haben. Madsen entgegnet: "Sie hätten nicht anders entschieden." mehr

Das Parlament im Schleswig-Holsteinischen Landtag © Landtag SH

Landtag unterstreicht Bedeutung der Minderheiten

Die Abgeordneten stellten fest, dass Schleswig-Holstein beim Umgang mit Minderheiten vorbildlich sei. Der Schutz soll weiter gestärkt werden. mehr

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Häusliche Gewalt: Landtag möchte Frauen besser schützen

Ein neues Gesetz ermöglicht den Einsatz der elektronischen Fußfessel auch bei häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt. mehr

Blick auf das Baufeld der geplanten Batteriezellfabrik der Firma Northvolt bei Heide. © IMAGO Foto: Chris Emil Janßen

Wandelanleihe für Northvolt: Wann waren die Probleme bekannt?

Der insolvente Batteriehersteller hat 600 Millionen Euro vom Staat bekommen. Wie es zu der Anleihe kam. mehr

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht im Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Schuldenpaket: Landtag SH uneins über die richtigen Schwerpunkte

Wie umgehen mit den Geldern aus dem Finanzpaket des Bundes? Die Fraktionen im Landtag haben unterschiedliche Vorstellungen. mehr

Zahlreiche Münzen stecken im Schmutz. © NDR

Bürokratie oder Investitionsschub: Was bringt das Milliardenpaket?

Was kann man tun, damit die Investitionsmittel vom Bund in SH nicht versickern? Kommunen und Unternehmer fordern weniger Bürokratie. mehr

Ein Blick in den Landtag von Schleswig-Holstein © NDR Foto: NDR Screenshot

Mehr Geld für die Landtagsabgeordneten in Schleswig-Holstein

Die Abgeordneten dürfen sich ab 1. Juli über ein Plus der Diäten von 5,8 Prozent freuen. Die Erhöhung erfolgt automatisch. mehr

Blick auf das Baufeld der geplanten Batteriezellfabrik der Firma Northvolt bei Heide. © IMAGO Foto: Chris Emil Janßen

Northvolt: Hat die Landesregierung ausreichend informiert?

Bisher geheime Akten zu dem Millionen-Deal mit dem Batteriehersteller Northvolt sollen öffentlich werden. mehr