Stand: 25.03.2025 14:51 Uhr

Mehr Geld für die Landtagsabgeordneten in Schleswig-Holstein

Ein Blick in den Landtag von Schleswig-Holstein © NDR Foto: NDR Screenshot
Plus 5,8 Prozent: Die Diäten der Landtagsabgeordneten von Schleswig-Holstein steigen ab Juli

Die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtags erhalten vom kommenden 1. Juli an mehr Geld. Laut Mitteilung des Landtags beträgt das Lohnplus für die Volksvertreter demnach 5,8 Prozent. Damit steigt das monatliche Einkommen von jetzt 10.042 auf dann 10.624 Euro. Grundlage dafür ist das schleswig-holsteinische Abgeordnetengesetz. Das besagt, dass sich die Diäten an der "allgemeinen Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr" orientieren, wie es im Gesetz heißt.

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein hat berechnet, dass die Einkommensentwicklung von 2023 auf das vergangene Jahr um 5,8 Prozent zugelegt hat. Die Zahlen auf die sich das Amt bezieht, sind die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein. Dazu gehören auch die Löhne der Beamtinnen und Beamten.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 11:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.03.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtag Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Staatsanwaltschaften in SH an der Grenze des Leistbaren

Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr

Videos