Thema: Grüne

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Baerbock über Hass gegen sie: "Es geht darum, Frauen anzugreifen"

Annalena Baerbock war am Freitag in Hannover zu Gast bei "Politik vor Ort" - einer Veranstaltung des NDR, der HAZ und des RND. mehr

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Susanne Stichler (NDR) und Eva Quadbeck (RND) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Ministerin Baerbock zu Gast bei "Politik vor Ort" in Hannover

Die Außenministerin hat sich Bürgerfragen bei der Veranstaltung des NDR, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und des RND gestellt. mehr

Blick auf die Aula der Georg-August-Universität Göttingen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Polizei: Keine Strafanzeigen nach abgebrochenem Wulf-Vortrag

Gut 160 Studierende hatten einen Vortrag der CDU-Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf an der Uni Göttingen verhindert. mehr

Audios & Videos

Die CDU-Abgeordnete Mareike Wulf spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur

Wulf-Vortrag an Uni verhindert: Hitzige Debatte im Bundestag

Gut 200 Protestierende hatten einen Vortrag der CDU-Abgeordneten Mareike Wulf verhindert. Das war nun Thema im Bundestag. mehr

Lasse Petersdotter, Aminata Touré, Silke Schneider und Monika Heinold bei einer Pressekonferenz © NDR Foto: Christoph Klipp

Schwarz-Grün in SH: Schneider und Touré sollen Heinold ersetzen

Nach dem Rücktritt der Finanzministerin haben die Grünen deren Nachfolgerin vorgestellt. Stellvertretende Ministerpräsidentin wird die Sozialministerin. mehr

Monika Heinold (Bündnis90/Die Grünen), Finanzministerin von Schleswig-Holstein, spricht vor Vertretern der Medien. © dpa picture alliance Foto: Axel Heimken

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold hört auf

Die Grünen-Politikerin will noch in diesem Sommer ihr Amt aufgeben - nach zwölf Jahren. Eine Nachfolgerin steht offenbar schon fest. mehr

Portrait von Monika Heinold © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Monika Heinold: Die Frau der großen Zahlen

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Heinold zieht sich zurück - eine Schlüsselfigur im Kabinett geht. Zwölf Jahre lang war sie Ministerin. mehr

Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg, spricht während einer Landesmitgliederversammlung der Grünen in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Fegebank für Abschiebung von Straftätern nach Syrien und Afghanistan

Führende Grünen-Politiker stellen sich hinter die Forderung nach Abschiebungen auch in Krisengebiete. Das gefällt nicht allen Parteikollegen in Hamburg. mehr

Ein Blick in den leeren Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Juni

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es unter anderem um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab 2026. mehr

Der Angeklagte sitzt im Amtsgericht auf der Anklagebank. © Maurice Arndt/dpa Foto: Maurice Arndt

Angriff auf Grünen-Politikerin: 66-Jähriger zu Geldstrafe verurteilt

Der Angreifer muss 1.600 Euro und zusätzlich ein Schmerzensgeld zahlen. Er will seine Unschuld per DNA-Test beweisen. mehr

Am Eingang des Rathauses hängt über der Tür ein goldenes, verschnörkeltes Schild mit der Aufschrift "Rathaus". © picture alliance Foto: Christophe Gateau

Land will Amtszeit von Bürgermeistern und Landräten verlängern

Künftig sollen die Amtsträger wieder acht statt derzeit fünf Jahre arbeiten. Vor zehn Jahren hatte Rot-Grün die Zeit verkürzt. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen. mehr