Wahlprogramm-Check: Wie wollen Parteien junge Familien fördern?
Sendung: Aktuell | 07.02.2025 | 06:48 Uhr | von n.n.
5 Min
|
Verfügbar bis 07.02.2027
Elterngeld, Kitas, Kinderfreibeträge, Ehegattensplitting, staatliche Kredite beim Kauf von Wohneigentum - wofür stehen die Parteien bei der Bundestagswahl?
CDU/CSU kommen auf 31 Prozent, AfD auf 21 Prozent, die SPD verharrt bei 15 Prozent, die Grünen verlieren ein Prozent (14 Prozent). Mehr bei tagesschau.de.
extern
Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos.
mehr
Auf der Baustelle des Batterie-Herstellers geht's nur langsam voran. Und auch die Zukunft im schwedischen Stammwerk ist ungewiss. Wie ernst ist die Lage?
mehr