Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Ein Landwirt düngt mithilfe der Schleppschlauchtechnik ein Feld. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Excel statt Acker: Diskussion um Bürokratie in der Landwirtschaft

Der Landtag hat über Entlastungen für Landwirte diskutiert - die klagen über Mehrfach-Dokumentationen. mehr

Kater streckt sich © NDR Foto: Lornz Lorenzen

Landtag bringt Katzenschutzverordnung auf den Weg

Halter von freilaufenden Katzen in SH sollen ihre Tiere kennzeichnen, registrieren und kastrieren lassen, so der Agrarminister. mehr

Die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber wird vorgestellt. © picture alliance/dpa Foto: Andreas Arnold

Bezahlkarte für Geflüchtete: Einführung in SH verzögert sich

Die Karte kommt doch nicht bis Ende April. Die Frist zur Einführung wird auf Ende 2025 verschoben. mehr

Außenaufnahme des schleswig-holsteinischen Landtags in Kiel. © NDR Foto: Fabian Boerger

Grundsteuerreform: Kritik im Landtag

In Schleswig-Holstein hängt die Höhe der Grundsteuer vom Wert des Grundstücks ab. Das empfinden einige als ungerecht. mehr

Computerzeichnungen zeigt ein geplantes Stadtbahn-Szenario. © Ramboll Studio Dreiseitl

Geplante Stadtbahn in Kiel: Landtag sichert Unterstützung zu

Die Finanzierung der geplanten Stadtbahn in Kiel sorgt für Streit. Während der Landtag das Projekt unterstützt, zweifelt die FDP an der Finanzierbarkeit. mehr

Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka (l.) und Landtagspräsidentin Kristina Herbst im Gespräch. © Constantin Gill Foto: Constantin Gill

Drei Jahre Krieg in Ukraine: Landtag SH erinnert an russischen Angriff

Drei Jahre nach dem Überfall versichert das Parlament seine Solidarität. mehr

Die Fußgängerzone der Kieler Innenstadt. © Friederike Schneider Foto: Friederike Schneider

SH: Mehr als 70 Millionen Euro für Städtebauförderung

Mit den Mitteln kann der Bau von Jugendzentren, Bibliotheken, Kindertagesstätten und Sportstätten gefördert werden. mehr

Das Firmenlogo von Northvolt. © Screenshot

Northvolt: Gemeindevertreter in Norderwöhrden nicht befangen

Es ging um einige tausend Euro für eine Jagdgenossenschaft. Die Kommunalaufsicht kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. mehr

Zwei Baumaschinen sind auf der Northvolt-Baustelle bei Heide im Einsatz. © NDR Info

Northvolt-Zahlung: Kommunalaufsicht ermittelt wegen Befangenheit

Der Batteriehersteller hatte 3.000 Euro an eine Jagdgenossenschaft gezahlt, in der zwei Kommunalpolitiker Mitglied sind. mehr

Eine Menschenmenge demonstriert in Kiel vor dem CDU-Gebäude. © NDR Foto: Moritz Mayer

Votum mit AfD: Viel Kritik aus Schleswig-Holstein für Merz

Nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag hagelt es für CDU-Chef Merz Kritik - auch aus Schleswig Holstein. Am Donnerstagabend gingen Menschen in Kiel und Lübeck auf die Straße. mehr

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Asylpolitik: Daniel Günther setzt auf Einigkeit der Demokraten

Auf Antrag der FDP hat der Landtag am Vormittag über die im Bund diskutierten Migrationspläne debattiert. mehr

Daniel Günther (M, CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während der Sitzung des Landtags im Landeshaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hohe Neuverschuldung: Landtag beschließt Haushalt für 2025

Der Etat sieht Einnahmen in Höhe von 16,7 Milliarden Euro und Ausgaben von 17,9 Milliarden Euro vor. Die Lücke soll durch Kredite geschlossen werden. mehr