Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Ein Hütte in einem Wald © NDR Foto: NDR Screenshot

Steuergipfel im Sachsenwald

Die Gewerbesteuern aus dem Sachsenwald nimmt bisher der Eigentümer Gregor von Bismarck ein. Das soll sich ändern. mehr

Die Marineschule Mürwik in Flensburg. © IMAGO Foto: F. Anthea Schaap

Holocaust-Gedenken an einem Ort der Täter: Kann das funktionieren?

Die diesjährige Gedenkveranstaltung des Landes soll in der Marineschule Mürwik in Flensburg stattfinden. Das sorgt für Kritik. mehr

Ein leeres Klassenzimmer an einer Schule. © Picture Alliance Foto: Matthias Balk

SPD und SSW fordern Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall an Schulen in SH

Unbesetzte Lehrkräfte-Stellen zügig besetzen, auf geplante Sparmaßnahmen verzichten - das fordert die Opposition von der Landesregierung mehr

Münzen und Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Kommunen in SH kritisieren schwarz-grüne Kürzungspläne

Die Fraktionen haben ihre Anträge zum Haushalt 2025 vorgelegt. Aus den Kommunen kommen Gegenvorschläge. mehr

Ein Techniker schraubt eine Solaranlage aufs Dach. © Colourbox Foto: Big Shot Theory

FDP in SH will Reform des Klimaschutzgesetzes verschieben

Die Liberalen halten das Gesetz für wirtschaftlich gefährlich und werben für Anreize und Technologieoffenheit statt Pflicht. mehr

Dirschauer. © NDR Foto: Stefan Böhnke

SSW wählt Christian Dirschauer zum neuen Fraktionsvorsitzenden

Das Ergebnis fiel einstimmig aus. Nach dem Rückzug von "Urgestein" Lars Harms wurde am Dienstag der komplette Vorstand neu gewählt. mehr

Zwei Mitarbeiter der Firma Nothvolt gehen über eine Baustelle im Kreis Dithmarschen. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Schicksalsjahr für Northvolt: Von Euphorie bis Sanierungsfall

Beim gefeierten Baustart war von Krise noch keine Rede. Wie konnte der Batteriehersteller so abstürzen? Wir blicken zurück. mehr

Auf der Baustelle von Northvolt stehen ein Kieslaster und mehrere Bohrtürme. © Screenshot

Northvolt bei Heide: Ist die Batteriefabrik zum Erfolg verdammt?

Northvolt steckt in der Krise, die Auto-Branche auch. An der Fabrik bei Heide halten Unternehmen und Politik trotzdem fest. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während der Sitzung des Landtags im Landeshaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Gewalt in Partnerschaften: Landtag will Opfer besser schützen

Vor dem Hintergrund zunehmender häuslicher Gewalt will das Land unter anderem die elektronische Fußfessel einsetzen mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während der Sitzung des Landtags im Landeshaus. © Marcus Brandt/dpa

Landtag debattiert über Halbzeitbilanz von Schwarz-Grün

Ministerpräsident Günther sieht die bisherige Arbeit der Landesregierung positiv - von der Opposition kommt geballte Kritik. Midyatli spricht von Bilanz verpasster Chancen mehr

Computer-Tastatur mit Schatten einer Hand © Colourbox Foto: -

Cyberangriffe: Laut Landesregierung steigt die Bedrohung

Die Sicherheit im Cyberspace hat für Digitalisierungsminister Schrödter höchste Priorität. Es gebe immer neue Anforderungen. mehr

Aminata Touré auf einer Pressekonferenz © NDR Foto: Christoph Klipp

Rüge im Landtag für Ministerin Touré im Fall Samadzade gefordert

Die Opposition fordert, dass das Verhalten der Ministerin gerügt wird. Touré hatte Fehler im Fall Samadzade eingeräumt. mehr