Thema: SPD

Blick auf die Aula der Georg-August-Universität Göttingen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Polizei: Keine Strafanzeigen nach abgebrochenem Wulf-Vortrag

Gut 160 Studierende hatten einen Vortrag der CDU-Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf an der Uni Göttingen verhindert. mehr

Die CDU-Abgeordnete Mareike Wulf spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur

Wulf-Vortrag an Uni verhindert: Hitzige Debatte im Bundestag

Gut 200 Protestierende hatten einen Vortrag der CDU-Abgeordneten Mareike Wulf verhindert. Das war nun Thema im Bundestag. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsplus für Weils Büroleiterin: Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft fand keine Anhaltspunkte für Verstöße gegen Vorschriften. Die CDU geht weiter von Rechtswidrigkeit aus. mehr

Audios & Videos

Ein Blick in den leeren Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Juni

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es unter anderem um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab 2026. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) (l) und Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, kommen zur Eröffnungsfeier der Hannover Messe im Hannover Congress Centrum (HCC). © picture alliance/dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

SPD Niedersachsen: Kanzler Olaf Scholz stürzen oder stützen?

Wie kann es nach dem desaströsen Ergebnis bei der Europawahl für die SPD weitergehen? In Niedersachsen gibt es viele Ideen. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsstreit: Weil verteidigt sich, CDU spricht von Märchen

War das Gehaltsplus für Weils Büroleiterin rechtens? Im Untersuchungsausschuss ließ der Ministerpräsident die Vorwürfe abprallen. mehr

Am Eingang des Rathauses hängt über der Tür ein goldenes, verschnörkeltes Schild mit der Aufschrift "Rathaus". © picture alliance Foto: Christophe Gateau

Land will Amtszeit von Bürgermeistern und Landräten verlängern

Künftig sollen die Amtsträger wieder acht statt derzeit fünf Jahre arbeiten. Vor zehn Jahren hatte Rot-Grün die Zeit verkürzt. mehr

Leere Gleise © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bahnsperrung zwischen Hameln und Elze: Lies fordert Dialog

Die Strecke soll länger gesperrt bleiben. Verkehrsminister Lies (SPD) will deshalb mit Bahn und Bund ins Gespräch kommen. mehr

Hinterer Teil eines Streifenwagens © NDR Foto: Ulrike Brandt

Zwischenfall auf SPD-Wahlkampfaktion in Bargteheide

Laut Polizei wurde ein Feuerwerkskörper in eine Menschengruppe geworfen. Die Polizei ermittelt nun. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen. mehr

SPD-Politiker beim Wahlkampfabschluss der Europawahl vor einem Dönerladen in Kiel. © NDR Foto: NDR Screenshot

SPD-Wahlkampfabschluss im Döner-Laden in Kiel

Vor der Europawahl am Sonntag wirbt SPD-Spitzenkandidatin Delara Burkhardt mit einem Dönerpreis von drei Euro. mehr

Altkanzler Gerhard Schröder (Mitte) in einem Gerichtssaal © NDR Foto: Katharina Seiler

OVG: Altkanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Berliner Büro

Der einstige SPD-Kanzler erschien und sprach diesmal persönlich vor Gericht. Das änderte nichts an der Bewertung der Richter. mehr