Thema: SPD Auf dieser Themenseite bündelt NDR.de alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Infos zur SPD aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Kurt Schumacher beschließt SPD-Wiederaufbau Am 19. April 1945 wird sich in Hannover auf den Wiederaufbau der SPD verständigt. Im Mai werden erste Parteibücher ausgehändigt. mehr Schwarz-Rot will mehr Freileitungen - Niedersachsen ist dagegen Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr Koalitionsgespräche in Hamburg: Rot-Grün einig bei weiteren Punkten Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard". mehr Audios & Videos 3 Min Abstimmung zum Koalitionsvertrag: Stimmung bei der SPD-Basis 5 Min Juso-Landeschefin: Geht nicht um eine Verhinderung der Koalition 8 Min Haßelmann: "Finde Koalitionsvertrag sehr mut- und kraftlos" 3 Min Landeskonferenz der Jusos: Kritik am Koalitionsvertrag 1 Min Neue Koalition im Bund: Was erhoffen sich die Menschen? 3 Min Was bringt der Koalitionsvertrag für Schleswig-Holstein? 6 Min Politologe: SPD war "recht erfolgreich" in Koalitionsverhandlungen 11 Min Middelberg zum Koalitionsvertrag: Erst mal Land zu Wachstum bringen 10 Min Schwesig zum Koalitionsvertrag: Das Wichtigste ist, nicht zu streiten 3 Min Union und SPD stellen Koalitionsvertrag vor 3 Min Kommentar: Koalition von Union und SPD ist Chance für das Land 3 Min Union und SPD treffen sich in Berlin - Einigung in Sicht? 3 Min Union laut Umfrage nur noch zwei Prozentpunkte vor AfD 7 Min SPD-Generalsekretär Miersch: "Es gibt großen Reformbedarf" 2 Min Zeichen auf Rot-Grün: CDU zeigt sich enttäuscht 3 Min Kommentar zum Finanzpaket: Wer so verhandelt, wird so behandelt 8 Min Höhere Verteidigungsausgaben und Milliarden für Infrastruktur 6 Min CDU-Politiker Otte: Trump schafft ohne NATO-Absprache Fakten 1 Min Sondierung in Berlin: "Dauerstreit schadet der Demokratie" 3 Min SPD-Stimmen aus Flensburg zu einer schwarz-roten Koalition Mehr anzeigen Mehr anzeigen Urteil: Haushalt 2024 in SH verfassungswidrig Die Landesregierung habe nicht ausreichend erläutert, warum Notkredite aufgenommen werden mussten, so die Richter. mehr Streit um Büro: Gerhard Schröder verzichtet auf weitere Klage Der Altbundeskanzler hatte vor den falschen Gerichten geklagt - und verloren. Vor das Verfassungsgericht will er nicht ziehen. mehr SPD-Treffen in Hannover: Spitze wirbt für Koalitionsvertrag Die Parteispitze hat am Montag um Zustimmung geworben. Bis Ende April sollen die Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. mehr Jusos in SH sagen Nein zum Koalitionsvertrag Auf einer Konferenz in Rendsburg haben sie sich gegen die Vereinbarung für eine neue Bundesregierung mit der Union ausgesprochen. mehr SPD-Streit in Hamburg-Harburg bremst Koalitionsverhandlungen aus Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und Linke in Harburg finden kein Ende. Das liegt auch an einem internen SPD-Streit. mehr Koalitionsvertrag: Wie zufrieden ist das Gastro-Gewerbe? Der Dehoga Niedersachsen bewertet die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen positiv. Das entlaste Betreiber. mehr Ämter im Kabinett Merz: Namen aus Niedersachsen im Gespräch Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU steht. Jetzt geht es um die Verteilung der Ministerien und der Posten. mehr Koalitionsvertrag: Schulterklopfen und harsche Kritik aus dem Norden Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr FAQ: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Niedersachsen? Union und SPD haben ihre gemeinsamen Pläne vorgestellt. Die Auswirkungen für Niedersachsen im Überblick. mehr 1 2 3 ... 22