Thema: SPD

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Ralf Stegner. © Ralf Stegner

Neuer Bundestag: Ralf Stegner (SPD) aus Bordesholm ist gewählt

Mit 25 Prozent im Wahlkreis Pinneberg zieht Ralf Stegner über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Nina Scheer, SPD. © Nina Scheer

Neuer Bundestag: Nina Scheer (SPD) aus SH ist gewählt

Mit 23,4 Prozent im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd zieht Nina Scheer über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Truels Reichardt, Bundestagskandidat der SPD. © Truels Reichardt Foto: Truels Reichardt

Neuer Bundestag: Truels Reichardt (SPD) aus Mildstedt ist gewählt

Mit 20,4 Prozent im Wahlkreis Nordfriesland - Dithmarschen Nord zieht Truels Reichardt über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Tim Klüssendorf, SPD. © Tim Klüssendorf

Neuer Bundestag: Tim Klüssendorf (SPD) aus Lübeck ist gewählt

Mit 28,1 Prozent zieht Tim Klüssendorf als Direktkandidat für den Wahlkreis Lübeck in den Bundestag ein. mehr

Bettina Hagedorn, SPD. © Hakan Özoglan

Neuer Bundestag: Bettina Hagedorn (SPD) aus Kasseedorf ist gewählt

Mit 25,4 Prozent im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord zieht Bettina Hagedorn über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

NDR Redakteurin der Landesregierung Angela Henkel spricht einen Kommentar ein. © NDR

Kommentar zum Wahlergebnis: "Sollte SPD und Grünen zu denken geben"

Die CDU hat niedersachsenweit abgeräumt - und muss jetzt den Ton angeben, meint NDR Redakteurin Angelika Henkel. mehr

"Hannover Runde" zur Bundestagswahl: Von li nach re Julia Hamburg (Grüne), Sebastian Lechner (CDU), Martina Thorausch (NDR), Klaus Wichmann (AfD), Stephan Weil (SPD, zugeschaltet aus Berlin). © NDR

Bundestagswahl: Niedersachsen zwischen Freude und "Niederlage"

In der Landespressekonferenz haben sich am Montag Vertreter der Parteien in Niedersachsen zur Wahl und ihren Folgen geäußert. mehr

CDU-Anhänger reagieren im Konrad-Adenauer-Haus nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler

Osnabrück, Emsland und Nienburg: CDU ist klarer Wahl-Sieger

Die CDU hat in den Wahlkreisen die meisten Erst- und Zweitstimmen geholt. AfD, CDU und Linke gewannen die meisten Stimmen dazu. mehr

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © dpa Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordneten aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein

Nach der Wahlrechtsreform kommen noch 13 statt wie bislang 16 Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag. mehr

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). © Screenshot

Der Spitzenkandidat der SPD in Hamburg: Peter Tschentscher

Hamburgs Erster Bürgermeister warnte im Spitzenkandidaten-Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal vor einer grün-schwarzen Koalition. mehr

Lars Klingbeil (SPD) © Tobias Koch Foto: Tobias Koch

Bundestagswahl 2025: SPD-Spitzenkandidat Lars Klingbeil

Lars Klingbeil tritt als niedersächsischer Spitzenkandidat für die SPD bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr