Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr
Ab den 2030er Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr
Fällt die Ostereiersuche dieses Jahr ins Wasser? In vielen Teilen Norddeutschlands empfiehlt sich an Ostern ein Regenschirm. mehr
Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr
Sebastian Böhrs soll neuer Chef der Staatsanwaltschaft Hannover werden. Doch sein Arbeitszeugnis fiel laut Gericht zu gut aus. mehr
Bei den Stühlen soll es sich um einen Designklassiker handeln. Der Bestand verringere sich seit Ende 2024. mehr
Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Erste Staus gab es bereits am Mittwochabend. mehr
Die Frau fuhr betrunken gegen einen Baum und einen Zaun. Ein Zeuge hatte die Alkoholfahrt letztendlich stoppen können. mehr
Der Karfreitag ist beliebt bei Fahrern von PS-starken Autos. Die Polizei in Niedersachsen legt ihr Augenmerk auf mehrere Orte. mehr
Der Brand war in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Dort fanden die Einsatzkräfte auch den Leichnam. mehr
A400-M-Transportmaschinen absolvieren bis Mitternacht Trainingsflüge in den Bereichen um Wunstorf und Neubrandenburg. mehr
Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr
Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Autofahrerin hatte vermutlich ein Stoppschild übersehen. mehr
Mit einem Bolzenschneider musste die Feuerwehr Celle die Frau freischneiden. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus. mehr
Die Polizei vermutet, dass er drei Brände gelegt hat. In der Nacht zu Mittwoch wurde seine Wohnung durchsucht. mehr
Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr
Der Autofahrer fiel den Polizisten auf, weil er ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Zudem bremste er immer wieder. mehr
Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. mehr
Eine Geburt im Rettungswagen ist laut Feuerwehr sehr selten. Die Nabelschnur wurde noch im Fahrzeug durchtrennt. mehr
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen drei Jugendliche. Der Vorfall hatte im Januar für Aufsehen gesorgt. mehr
An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die Opfer. Beide waren bei einem Unfall mit einem Sportwagen ums Leben gekommen. mehr
Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr
Ein Amazon-Mitarbeiter in Winsen zieht im Kündigungsstreit vor Gericht. Welche Rechte Arbeitnehmer haben, erklärt eine Expertin. mehr
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. In der Nacht zu Montag war das Café durch ein Feuer stark beschädigt worden. mehr
Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr
Mit einem Sieg heute in Friedrichshafen wären die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr
Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr
Das Auto war auf der Fahrbahn in Richtung Hamburg in Brand geraten. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus. mehr
Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr
Eine Pusteblume in der Abendsonne und ein Tulpenfeld bei Vordorf: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Einige Osterfeuer wurden schon abgesagt. In Loga, einem Stadtteil von Leer, wurden besondere Vorkehrungen ergriffen. 4 Min
Sollte man wieder für den Frieden marschieren? Oder sind sie gar kein Zeichen mehr für Frieden? 3 Min
Vertrauliche Dokumente zeigen eklatante Probleme beim Umweltschutz, die vermutlich jahrelange Verzögerung bedeuten. 5 Min
Klaus und Monika Suckow befürchten, dass künftig statt 171 Euro im Jahr mindestens 900 Euro im Monat fällig werden. 3 Min
Durch einen massiven Investitionsstau werden baufällige Brücken und Schleusen nicht saniert. 3 Min
"Commons" heißt, dass Ressourcen gemeinschaftlich verwaltet und bedürfnisorientiert genutzt werden, alle können sich einbringen. 1 Min
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Dänemark hat nicht nur endlose Strände, sondern auch wilde Urwälder mit Rotwild, Wildschweinen und Kranichen. Video