Stand: 17.04.2025 12:12 Uhr

A1 bei Osnabrück: Brennendes Auto sorgt für Vollsperrung

Ein Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht aus einer Feuerwache heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik
Durch die Vollsperrung bildete sich ein kilometerlanger Stau. (Themenbild)

Wegen eines brennenden Autos ist die A1 bei Osnabrück am Mittwochvormittag gesperrt worden. Wie die Polizei mitteilte, war in Höhe Osnabrück-Hafen in Richtung Hamburg gegen 9 Uhr eine Vollsperrung notwendig - erst danach konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Durch die Sperrung bildete sich laut Polizei ein kilometerlanger Stau. Um 10.30 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Brandursache sei vermutlich ein technischer Defekt, sagte ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Oster-Reiseverkehr: Volle Straßen und Autobahnen im Norden

Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 16.04.2025 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feuerwehr

A1

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen