Thema: Thema: Feuerwehr - Geschichten vom täglichem Einsatz

Feuerwehren sind wahre Helden des Alltags. Täglich sorgen rund eine Million freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass Gefahren gebannt werden, bevor sie zu Katastrophen werden. Hier berichten wir über aktuelle Feuerwehreinsätze: Vom Feuer im Krankenhaus bis zur dramatischen Rettung bei einem Bootsunfall. Außerdem bieten Ihnen fesselnde Geschichten im NDR Podcast "Mein Einsatz". Und berichten, was wichtig ist an der Gemeinschaft, denn die Arbeit in der Feuerwehr ist nicht nur lebensrettend, sondern es stehen auch Leidenschaft, Kameradschaft und Anerkennung im Mittelpunkt. Auch beantworten wir Fragen zur Feuerwehr, die immer wieder gestellt werden.

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Eine Region weiterhin bedroht

In Lüchow wird am Mittwoch die zweithöchste Gefahrenstufe erreicht. In den kommenden Tagen soll sich die Lage entspannen. mehr

Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehr Gifhorn löschen einen Brand in einem Bauwagen. © Kreisfeuerwehr Gifhorn Foto: Michael Gose

Bauwagen gerät in Brand: Hund rettet schlafende Besitzerin

Der laut bellende Hund weckte die 43-Jährige aus Eischott im Landkreis Gifhorn. Sie alarmierte die Feuerwehr. mehr

Feuerwehrleute bekämpfen am Burgberg in Bad Harzburg einen Brand in einem Wald. © HarzVenture

Nach Waldbrand im Harz: Polizei sucht nach Zeugen

In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr

Audios & Videos

Ein ausgebranntes Elektrofahrzeug steht auf einem Acker. © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

Gestohlenes E-Auto brennt auf Acker: Polizei vermutet Brandstiftung

In der Nacht hat das Auto bei Balge im Landkreis Nienburg/Weser gebrannt. Es wurde zwei Tage zuvor in Sulingen entwendet. mehr

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr rückt zu einem Einsatz aus. © dpa-Bildfunk Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Lingen: Mehrere Autos brennen, Bewohner müssen Haus verlassen

Zwei Fahrzeuge waren vor dem Haus in Vollbrand geraten. Bewohner mussten aus den Fenstern klettern, um in Sicherheit zu gelangen. mehr

Ein Warnschild, das auf erhöhte Waldbrandgefahr aufmerksam macht © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Waldbrandgefahr im Norden: So hoch ist das Risiko in Ihrer Region

Eine Landkarte zeigt, wo die Gefahr für Brände in Norddeutschland hoch ist - und wie sich das Risiko entwickelt. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Hof. © NonstopNews

Brand zerstört Haus und Kuhstall - 400.000 Euro Schaden

Die rund 30 Kühe konnten aus dem Stall gerettet werden. Mehrere Hühner verendeten jedoch. mehr

Das Ortseingangsschild von Bösel im Landkreis Cloppenburg. © picture alliance

Bösel oder Bösel? Feuerwehr rückt in den falschen Ort aus

Eine Frau in einem Ortsteil von Lüchow hatte den Notruf gewählt. Ausgerückt war aber die Feuerwehr in Cloppenburg. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?