Stand: 15.04.2025 12:29 Uhr

Gestohlenes E-Auto brennt auf Acker: Polizei vermutet Brandstiftung

Ein ausgebranntes Elektrofahrzeug steht auf einem Acker. © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Das E-Auto wurde zwei Tage zuvor in Sulingen geklaut. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. (Themenbild)

Auf einem Acker in Balge (Landkreis Nienburg/Weser) hat in der Nacht zu Montag ein E-Auto gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Unbekannte seien mit dem Elektroauto auf den Acker gefahren und hätten es dort in Brand gesetzt, so die Polizei. Dabei sei ein erheblicher Schaden entstanden. Zeugen hatten den Vorfall gegen 1 Uhr bemerkt. Das Auto war laut Polizei in der Nacht auf Samstag in Sulingen (Landkreis Diepholz) gestohlen worden. Es handele sich um ein Firmenfahrzeug der Marke Audi. Nun sucht die Polizei Zeugen zu beiden Vorfällen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feuerwehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der hannoversche Serienmörder Fritz Haarmann (Mitte) wird fotografiert. © picture-alliance/dpa

Fritz Haarmann: "Schlächter von Hannover" 1925 hingerichtet

1924 werden in Hannover 500 Leichenteile in der Leine entdeckt. Am 15. April 1925 stirbt Fritz Haarmann unter dem Fallbeil. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?