Stand: 17.04.2025 10:14 Uhr

Nach Brandserie in Bückeburg: 23-Jähriger tatverdächtig

Die Vorderfront eines Autos ist ausgebrannt. Im Hintergrund auf der rechten Seite steht ein Fahrzeug der Feuerwehr. © Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Der 23-Jährige gab zu, kurz vor seiner Festnahme ein Auto angezündet zu haben, so die Polizei.

Ein 23-Jähriger ist in der Nacht zu Mittwoch in seiner Wohnung in Bückeburg (Landkreis Schaumburg) festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, bestand gegen ihn der dringende Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung. Die Staatsanwaltschaft entschied, den Mann nach seiner Vernehmung aufgrund mangelnder Haftgründe wieder frei zu lassen, so die Polizei. Zeitgleich zur Festnahme durchsuchten Beamte die Wohnung des 23-Jährigen und beschlagnahmten mögliche Beweismittel. Den Angaben zufolge hatte der Tatverdächtige der Polizei in einer ersten Vernehmung kurz vor seiner Festnahme gestanden, einen Brand im Motorraum eines parkenden Autos gelegt zu haben. Das Feuer wurde von Beamten mit Handfeuerlöschern eingedämmt und später von der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass der 23-Jährige auch für die Brände an einem Mercedes und an einem Glascontainer Anfang April in Bückeburg verantwortlich sein könnte.

Weitere Informationen
Ein völlig ausgebranntes und zerstörtes Auto in Bückeburg. © Polizei Bückeburg

Mehrere Brände in Bückeburg: Polizei vermutet Brandstiftung

Ein Auto und ein Glascontainer sind am Mittwoch in Flammen aufgegangen. Vor einer Woche brannte es in einem Mehrfamilienhaus. mehr

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 16.04.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Nach der Sprengung der Bombe schießt eine Wasserfontäne in die Höhe. © Feuerwehr Hannover

Bombe in Hannover ist gesprengt - Evakuierung aufgehoben

Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen