Stand: 17.04.2025 17:45 Uhr

Rechtsrock-Prozess in Lüneburg: Als kriminelles Netzwerk agiert?

Der Hauptangeklagte Lasse K. kommt in Handschellen mit einem Fachmagazin vor dem Gesicht in den Verhandlungssaal im Landgericht. © picture alliance / dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze
Laut Staatsanwaltschaft soll der Hauptangeklagte der Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung sein. Seine Verteidiger sehen das anders. (Archivbild)

Im Prozess gegen fünf Männer, die europaweit rechtsextreme Musik verbreitet haben sollen, haben die Staatsanwaltschaft und die Verteidiger am Mittwoch vor dem Landgericht in Lüneburg ihre Plädoyers gehalten. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ist demnach überzeugt, dass die fünf Angeklagten als professionelles Netzwerk gemeinschaftlich menschenverachtende, rechtsextreme Musik produziert haben. Für den Hauptangeklagten forderte sie eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten. Die Verteidiger bestritten, dass der Mann der Kopf einer kriminellen Vereinigung sei. Es sei ihm darum gegangen, mit dem Verkauf der Schallplatten Geld zu verdienen - nicht um politische Ziele. Sie forderten eine kürzere Haftstrafe, die auf Bewährung ausgesetzt werden soll. Die Anwälte der anderen vier Angeklagten forderten Freisprüche. Ein Urteil in dem Prozess soll am Dienstag gesprochen werden.

Weitere Informationen
Eine Statue hält eine Waage in der linken Hand. © photocase.de / denhans Foto: photocase.de / denhans

Angeklagte legen Geständnisse im Rechtsrock-Prozess ab

Die Männer stehen in Lüneburg vor Gericht. Sie sollen Musik von Bands aus der rechten Szene europaweit verkauft haben. mehr

In einem Lkw liegen in Kartons und Kisten Beweisstücke, die bei einer Razzia beschlagnahmt wurden. © Polizeidirektion Oldenburg

Prozessstart: Dickes Musik-Geschäft mit Hass und Hetze?

Fünf Männer sollen als "kriminelle Vereinigung" rechtsextreme Musik hergestellt haben. Nun stehen sie in Lüneburg vor Gericht. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 16.04.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Rechtsextremismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Polizeikommissarin Anna Hartmann mit ihrem Pferd Urmel und Polizeikommissarin Chantal Witte mit Rocco © NDR Foto: Anna Fietz

Saison beginnt: Wieder Polizeireiter in der Elbtalaue

Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen