Thema: Rechtsextremismus Demonstration vor Lübecker Flughafen gegen AfD und Stöcker Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr Starker Anstieg rechts motivierter Straftaten in Niedersachsen Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr NachGedacht: Die postbriefstellerische Freudlosigkeit Konkurse hier, Massenentlassungen da. Da geht's nicht nur um Zahlen; da geht's um Mentalitäten, fürchtet Alexander Solloch. mehr Audios & Videos 6 Min Politologe: Le Pen bleibt wichtiger Faktor für französische Politik 59 Min "Fiesta Antifa" - Der Kampf der Musiker*innen gegen rechts 6 Min Deutsche Umwelthilfe: CDU schikaniert mit NGO-Anfrage Verwaltungen 4 Min Pro- und Contra-Kommentar zur umstrittenen NGO-Anfrage der Union 2 Min Hannover-Ahlem: Vandalismus an Holocaust-Gedenkstätte 1 Min Vor der Wahl: Vielerorts Demos gegen Rechtsextremismus 1 Min AfD-Veranstaltung mit Tino Chrupalla in Northeim 2 Min Dirk Nockemann: Der Spitzenkandidat der AfD im Porträt 2 Min Demo gegen rechts durch die Hamburger Innenstadt 1 Min Gegen Rechtsextremismus: Tausende auf Demos in SH 2 Min Gegen AfD und CDU: Zahlreiche Demonstrationen im Land 2 Min 15.000 Kieler demonstrieren für Demokratie 2 Min Hannover: 7.000 Menschen protestieren für Brandmauer zur AfD 4 Min Rund 300 Wahlplakate in Niedersachsen beschädigt 3 Min SPD-Länderchefs fordern starke Brandmauer gegen die AfD 3 Min Demos gegen Auftritt von AfD-Chef Chrupalla 3 Min 2.000 Menschen protestieren gegen AfD-Demo in Neumünster 1 Min Neumünster: Etwa 2.000 Menschen bei AfD-Gegendemo 4 Min Warum ist die AfD bei der Jugend so erfolgreich? 4 Min Die AfD in den sozialen Medien - Kampf um Erstwähler-Stimmen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Angeklagte legen Geständnisse im Rechtsrock-Prozess ab Die Männer stehen in Lüneburg vor Gericht. Sie sollen Musik von Bands aus der rechten Szene europaweit verkauft haben. mehr NachGedacht: Nein! Chaos ist nicht das neue Normal Diese Tage sind so turbulent, dass man den Überblick verliert. Ist das denn jetzt normal? Nein, meint Ulrich Kühn in seiner Kolumne. mehr Die 551 Fragen der CDU: "Omas gegen Rechts" reagieren empört Die Kleine Anfrage der Union im Bundestag sorgt in Niedersachsen für Kritik. Initiativen sehen sich unter Druck gesetzt. mehr Antisemitismus: So gefährlich leben Juden in SH Jüdinnen und Juden werden in Schleswig-Holstein zunehmend bedroht. Die Gefahren kommen aus ihrer Sicht aus vielen Richtungen. mehr Soziologe: Wähler-Potenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft Axel Salheiser vom Zentrum für Demokratie und Zivilgesellschaft sagte auf NDR Info, vom Wahlergebnis der AfD leite sich aber noch kein Gestaltungsanspruch ab. mehr Knapp 2.000 Menschen bei Demo gegen "Rechtsruck" in Hannover Mehrere Gruppen hatten zum Protest gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Laut Polizei kamen rund 1.900 Menschen auf den Opernplatz. mehr So unterschiedlich sind die Wahlkreise im Norden Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr Ahlem: Rechtsextremist beschädigte wohl Holocaust-Gedenkstätte Der Tatverdächtige engagiert sich laut Polizei in rechtsextremen Gruppen. Ermittler fanden bei ihm auch eine Maschinenpistole. mehr Hamburg startet wissenschaftliche Aufarbeitung von NSU-Mord Süleyman Tasköprü ist 2001 vom rechtsextremistischen NSU ermordet worden. Jetzt befassen sich Forscher mit seinem Fall. mehr 1 2 3 ... 27