Thema: Rechtsextremismus Antisemitische Hasspostings: Wohnungen im Norden durchsucht Die Durchsuchungen waren Teil einer bundesweiten Aktion. Antisemitismus im Internet hat laut Ermittlern zugenommen. mehr Widersprechen statt weghören: Land stellt sich gegen Antisemitismus Am Donnerstag ist eine Social-Media-Kampagne gegen Juden-Hass gestartet. Sie soll Menschen Mut machen, einzuschreiten. mehr PEN Berlin wächst und debattiert in Hamburg "Kultur im Osten unter Druck" - das war ein Thema bei dem Treffen der Autorenvereinigung am Sonnabend in der Altonaer Fabrik. mehr Ein ganz großer Wurf: Premiere von "Cabaret" in Oldenburg Ein Kaleidoskop aus Farben und Lebenslust mischt sich zunehmend mit politischen Botschaften, die deutlich sind. mehr Streit um "Brandmauer" zum rechten Rand in Boizenburg Ein CDU-Vertreter ist im Juli mit Stimmen von Fraktionen zum Bürgervorsteher gewählt worden, die Kontakt in rechtsextreme Kreise haben. mehr Neubrandenburger Flaggenstreit: "Was soll ich hier noch machen?" Der Stadtrat hatte sich gegen die Regenbogenflagge am Bahnhof ausgesprochen. Einigen Politikern scheint mittlerweile klar zu werden, was ihr Verhalten angerichtet hat. mehr NachGedacht: Die Kinderbuch-RAF Alexander Solloch denkt nach über heiteres Berufe-Shaming und heitere Berufe-Prahlerei in der deutschen Politik. mehr Platte "Stammtischparolen" mithilfe einer App kontern "Die Ausländer nehmen uns Jobs weg!" Ist es so einfach? Eine App aus Niedersachsen hilft bei Gesprächen zu schwierigen Themen. mehr Nach der Wahl in Österreich: Ist die Kunstfreiheit in Gefahr? Der Intendant des Wiener Volkstheaters, Kay Voges, sieht eine reale Gefahr, da die FPÖ eine Umgestaltung der Kulturlandschaft angedroht habe. mehr Bündnis protestiert gegen Treffen von Rechtsextremen in Eschede Rund 150 Menschen haben vor dem ehemaligen Hof Nahtz demonstriert. Die Veranstaltung verlief laut Polizei ohne Zwischenfälle. mehr Verein Lobbi e.V. meldet Anstieg rechter Gewalt in MV 89 Angriffe gab es im ersten Halbjahr 2024 - viele davon waren rassistisch motiviert. Auch politisch Aktive werden oft zum Ziel. mehr Verden: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus vor dem Aus Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen muss bis Ende des Monats allen 16 Mitarbeitenden kündigen. mehr 1 2 3 4 ... 27