In Rostock gingen laut Polizei mehrere Tausend Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Tausende demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich, so die Polizei. Sie sprach von rund 3.000 Teilnehmern. mehr

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Luftaufnahme des Überseehafens Rostock. © Screenshot

Geplantes LNG-Terminal in Rostock: Gas aus Russland?

Über das im Rostocker Überseehafen geplante LNG-Terminal könnte laut Recherche von "Correctiv" künftig russisches Gas nach Deutschland gelangen. mehr

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Brand Carport Haus HRO © NonstopNews Rostock Foto: Stefan Tretropp

Carport mit zwei Autos in Rostock abgebrannt

Großeinsatz für die Feuerwehr im Rostocker Stadtteil Nienhagen: In einem Carport brannten zwei Autos. Der Schaden ist groß. mehr

Blick auf eine Häuserzeile und eine Brücke am Pfaffenteich in Schwerin. © Colourbox

Schwerin: Spenden für neuen "Nandolino" gesucht

Der Künstler Nando Kallweit plant eine neue Glücksdrachen-Skulptur am Schweriner Pfaffenteich. mehr

Rathaus der Stadt Anklam. © NDR

Anklam bekommt 100.000 Euro vom Bund wieder

Die Stadt hatte mehrere Grundstücke verkauft. Sie konnte aber zunächst nicht nachweisen, dass sie ihr tatsächlich gehörten. mehr

Das Logo der Polizei auf der Dienstkleidung eines Polizisten. © picture alliance Foto: Bernd Weißbrod

Diebe erbeuten in Waldhotel in Feldberg Geld und Schmuck

Diebe brechen über das Fenster ins Waldhotel und Restaurant "Stieglitzenkrug" in Feldberg ein und knacken einen Tresor. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Logos der beiden Fußballclubs F.C. Hansa Rostock und FC Viktoria Köln © Screenshot
4 Min

Verfolgerduell in der 3. Liga: Ist Hansas Kinsombi in der Startelf?

Nach zuletzt vier Toren als Einwechselspieler drängt Christian Kinsombi in die Startelf. Für den Trainer keine einfache Entscheidung. 4 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Ministerium für Staatssicherheit im Ostberliner Bezirk Lichtenberg. © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Kumm

Die Stasi: Der DDR-Überwachungsapparat von 1950 bis 1990

Am 8. Februar 1950 wird in der DDR das Ministerium für Staatssicherheit gegründet. Danach wird ein flächendeckendes Überwachungsnetz aufgebaut. mehr

Die Schauspielerin Lisa Scheibner steht an einer Tür auf der Bühne © Matthias Horn/Schauspielhaus Neubrandenburg Foto: Matthias Horn

Deutschsprachige Erstaufführung: "Anna" überrascht in Neubrandenburg

Das multimediale Schauspiel von Ella Hickson stellt ganz besondere Herausforderungen an Macher, Schauspieler und Publikum. mehr

Stürmer Serhat-Semih Güler von Viktoria Köln © IMAGO / Maximilian Koch

Serhat-Semih Güler: Bei Hansa Rostock glücklos, in Köln glücklich

Der Ex-Stürmer der Mecklenburger ist beim Rostocker Drittliga-Rivalen erfolgreichster Torschütze. Am Sonntag kehrt er mit der Viktoria ins Ostseestadion zurück. mehr

Kinder im Schwimmbad. © NDR

Schwimmbäder in MV: Besucherzahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der Schwimmbad-Besucher hat sich weitestgehend von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Gewerkschaft kündigt für Montag Warnstreiks im Nahverkehr an

Der kommunale Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern soll am Montag und Dienstag bestreikt werden. Grund sind schleppende Tarifverhandlungen. mehr

Dienstwappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Dienstuniform eines Polizisten © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Gewerkschaft der Polizei in MV: "Wir wurden kaputtgespart"

Christian Schumacher fordert im NDR Interview mehr Personalstellen und den Abbau von bürokratischen und gesetzlichen Hürden. mehr

Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Nach Messerattacke in Schwerin: Polizei wertet Zeugenberichte aus

Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Internationale Hacker sollen hinter Cyberangriff auf Bergen stecken

Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
30 Min

Gefährlicher Alkohol: Wie Suchtberatung Betroffenen hilft

Mecklenburg-Vorpommern trinkt. So viel, dass es besorgniserregend ist. 42.000 Menschen waren 2024 wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung - deutlich mehr als im Durchschnitt in Deutschland. 30 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern