Rostock: Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben sich zu einer Kundgebung auf dem Neuen Markt eingefunden, © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in MV fortgesetzt

Allein in Rostock trafen sich rund 800 Menschen zu einem Protestmarsch, um für höhere Löhne und Gehälter zu demonstrieren. mehr

Das Ortsschild des Dorfes Jamel. © Screenshot

Rechter Kommunalpolitiker teilt Droh-Video auf Facebook

Die Polizei prüft, ob der Mann aus Jamel gegen Strafgesetze verstoßen hat. Der Landrat nennt den Vorfall "äußerst besorgniserregend". mehr

Ein Fahrzeug der Bundespolizei sichert die Maschine bei einer Abschiebung am Hamburger Flughafen Helmut Schmidt Airport. © picture alliance / ABBfoto | Foto: ABBfoto |

Tatverdächtiger nach Messerattacke in Wismar abgeschoben

Der 21-jährige Iraner hatte am Sonntag eine Frau mit einem Messer attackiert. Er wurde nach Griechenland ausgeflogen. mehr

Großbrand Stadtvilla Rostock © NDR Foto: Axel Krummenauer

Großbrand zerstört Stadtvilla in Rostock: Brandstiftung vermutet

In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Es entstand ein Schaden von rund einer Million Euro. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Teterow: Frischer Wind im Theater in der Uhrenschule

Elisa Ottersberg-Höh und ihr Ehemann Philipp Höh haben sich mit der Übernahme des Theaters einen Traum erfüllt. mehr

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die muss nun wieder entfernt werden. mehr

ICE steht am Bahnübergang Tribseer Damm in Stralsund. Geschlossene Bahnschranken. © Bundespolizei

Stralsund: Zugführer verhindert Unfall durch Notbremsung

Trotz geschlossener Schranken hat eine Person die Gleise betreten. Dank der Vollbremsung blieb die Person unverletzt. mehr

Figuren einer Hüpfburg © NDR

Piraten Hüpfburg in Demmin gestohlen

Von einem Parkplatz in Demmin wurde ein Anhänger mit einer Hüpfburg entwendet. Jetzt fahndet die Polizei danach. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Großbrand Stadtvilla Rostock © NonstopNewsRostock Foto: Stefan Tretropp
1 Min

Rostock: Stadtvilla brennt vollständig nieder

In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude in der Stephanstraße mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Verletzt wurde niemand. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Julia Pietschmann (l.) und Chiara Schreiter stehen zusammen mit den beiden Teilnehmern der Rostocker Hobby Lobby Michael Bliss (2. v. l.) und Berat Durmaz in einem Boxring. © NDR, Carolin Beyer Foto: Carolin Beyer

Hobby Lobby: Hier finden Kinder in Rostock ein neues Hobby

Der Verein Hobby Lobby bietet Kindern in Rostock kostenlose Freizeitkurse an. Die Gründer wollen das Angebot ausweiten. mehr

Ein ICE fährt auf der Strecke von Hamburg nach Berlin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Soeren Stache

Bahn-Generalsanierung: Worauf sich Pendler einstellen müssen

Während der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin sollen vor allem zusätzliche Busse eingesetzt werden. Die bringen aber auch Vorteile. mehr

Das Logo der Firma Deutsche Bogenn GmbH Rohrwerk ist an einem Zaun im Hafen "Port Mukran" angebracht. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Rohrhersteller Deutsche Bogenn in Sassnitz will Insolvenz abwenden

Das Unternehmen hat inzwischen ausstehende Sozialbeiträge bezahlt. Allerdings wartet auch der Fährhafen Sassnitz auf Geld. mehr

Kinder proben eine Theaterszene © NDR.de Foto: Jana Bohlmann

Theatercamp für Kinder: Toben und tüfteln in Parchim

Für Ferienkinder bietet das Junge Staatstheater Parchim ein kostenloses Theatercamp an - inklusive kleiner Aufführungen. mehr

Das Schweriner Schloss © NDR Foto: Manfred Sander aus Einhusen

SPD-Abgeordneter Brade neuer Spitzenverdiener im Landtag von MV

Der Parlamentarier aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient bis zu 150.000 Euro zusätzlich. mehr

Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Deutsch-Polnische Grenze: Irreguläre Migration sinkt deutlich

Die Bundespolizei stellte an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck im Januar kaum unerlaubte Einreisen fest. mehr

Spieler des Greifswalder FC stehen im Kreis und jubelen. © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Greifswalder FC und 16 Regionalligisten wollen Aufstiegsreform

Die Vereine aus dem Osten bilden eine Interessengruppe. Sie sehen sich im Nachteil gegenüber anderen Regionalligen. mehr

Eine Frau joggt in Hamburg auf der schneebedeckten Jan-Fedder-Promenade am Hafen. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

Wetter: Schnee und Eis im Norden - Viele Unfälle durch Glätte

In weiten Teilen Norddeutschlands hat es geschneit. Auf vielen Straßen wurde es glatt. Weitere Schneeschauer sind möglich. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter in MV © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag

Am Freitag ist noch mit vereinzelten Graupelschauern im Land zu rechnen. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
27 Min

Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?

Ob in Greifswald, Neubrandenburg oder Schwerin: Vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern wird mit Fernwärme geheizt. Die Netze dafür sind oft im Eigentum kommunaler Unternehmen. Es gibt also nur einen Anbieter. Das kritisieren Verbraucherschützer. 27 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern