Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer
Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer
Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer
AUDIO: Beschlagnahmung bestätigt: "Eventin" jetzt deutsches Eigentum (1 Min)

Beschlagnahmung bestätigt: "Eventin" jetzt deutsches Eigentum

Stand: 28.03.2025 19:39 Uhr

Jetzt ist es offiziell: Der seit Monaten vor Rügen liegende Tanker "Eventin" wurde beschlagnahmt und ist jetzt deutsches Eigentum.

Das Finanzministerium bestätigt auf Anfrage des NDR, dass Schiff und Ladung sichergestellt und eingezogen worden sind. Damit seien die Voraussetzungen geschaffen worden, Schiff und Ladung zu verwerten.

Das passiert jetzt mit der "Eventin"

Die rund 100.000 Tonnen Rohöl an Bord im geschätzten Wert von rund 40 Millionen Euro können nun abgepumpt und verkauft werden. Ob das noch vor Rügen passiert oder in einem Hafen, ließ das Ministerium am Freitag offen. Auch wurde die 22-köpfige Crew den Angaben zufolge inzwischen ausgetauscht.

Schiff zählte zu Russlands Schattenflotte

Die 274 Meter lange "Eventin" wird von Experten zur sogenannten russischen Schattenflotte gezählt. Mit dieser umgeht Russland das Öl-Embargo, das als Folge seines Angriffs auf die Ukraine von der EU verhängt wurde. Der Tanker trieb am 10. Januar wegen eines mutmaßlichen Stromausfalls manövrierunfähig in der Ostsee nördlich von Rügen. Wegen der drohenden Gefahr eines Ölaustritts wurde der Tanker ins Gewässer vor Sassnitz geschleppt und wird seitdem dort festgehalten und von deutschen Behörden überwacht.

Weitere Informationen
Archivbild: Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Schattenflotte: Zoll beschlagnahmt offenbar Tanker "Eventin"

Das Bundesfinanzministerium bestätigt die vom "Spiegel" berichtete Beschlagnahmung nicht, "zollrechtliche Maßnahmen" seien noch nicht abgeschlossen. mehr

Hostin Frauke Rauner steht vor einem Bild eines Tankers. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer
1 Min

kurzerklärtmv: Schattenflotte - Direkt vor der Haustür?

NATO und Ostseestaaten prüfen, welche rechtliche Handhabe sie gegen die Schattenflotte haben. Die Materie ist komplex, so Experten. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2025 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

Hansa Rostock: Polizei ermittelt nach Randale von Aachen gegen den Vorsänger

Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern