Friedrich Straetmanns (BSW): Erster Wagenknecht-Abgeordneter aus MV?

Stand: 13.02.2025 16:50 Uhr

Er ist die Nummer 1 des BSW in Mecklenburg-Vorpommern: Friedrich Straetmanns will als Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Wagenknecht-Partei in den Bundestag.

von Stefan Ludmann

Mindestens bis zum 23. Februar - dem Wahltermin - hat er Urlaub. Statt in seinem Staatssekretär-Büro im Schweriner Justizministerium Akten zu wälzen, tourt Friedrich Straetmanns durchs Land - vom Wahlforum einer großen Regionalzeitung bis zum Infostand. Im kalten Winterwahlkampf trägt er über der hohen Stirn mit grauem, kurzem Resthaar fast immer eine Mütze. Stehen mehrere Menschen zusammen, wird der 63-jährige gerne mal übersehen. Straetmanns ist nur etwas größer als sein ehemaliger Parteigenosse Gregor Gysi, also 1,60 Meter plus X.

Sozialrichter aus Bielefeld

Straetmanns sieht darin keinen Nachteil: "Das hat mich in meinem Leben immer beschäftigt. Der kleine Mensch muss zäher sein als die Großen. So habe ich mich in meinem Leben immer durchbeißen müssen. Das gibt einem eine gewisse Härte." Ganz so hart wirkt der gebürtige Bielefelder und Vater von drei erwachsenen Kindern nicht. In seiner Suche nach seiner politischen Heimat ist er eher geschmeidig. Der Sozialrichter hat bei der SPD angefangen, ist dann zur Wahlalternative Soziale Gerechtigkeit (WASG) gewechselt und schließlich in die Linke eingetreten.

Staatssekretärsposten trotz Parteiwechsel

Als er nach nur einer Legislaturperiode 2021 aus dem Bundestag flog, hat die Partei den Juristen in Schwerin versorgt. In der neuen rot-roten Landesregierung musste der Posten des Staatssekretärs im Justizministerium besetzt werden. Stratmanns griff zu. Und er ließ auch dann nicht mehr los, als er im August 2024 der Linken den Rücken kehrte und ins BSW wechselte, seiner vierten politischen Heimat. Linken-Landeschef Hennis Herbst hat ihm diesen Verrat nicht verziehen. Es sei einfach "unanständig", den Posten nicht aufzugeben. Stattdessen nutze er ihn mehr oder weniger für die Kandidatur zum Bundestag.

Soziale Gerechtigkeit und Kampf gegen Altersarmut

Für die kniet sich Straetmanns regelrecht rein. Soziale Gerechtigkeit und der Kampf gegen Altersarmut sind ihm wichtig. Er habe als Sozialrichter erlebt, dass Menschen auch nach 45 Beitragsjahren oft nur eine karge Renten hätten, sagte er in Neubrandenburg bei einem Auftritt mit dem Ehemann der BSW-Namensgeberin, mit Oskar Lafontaine. Wichtiges Ziel ist für Straetmanns aber auch "endlich Frieden", das Herzensanliegen seines BSW. Auf die Frage, ob er denn ohne Freiheit in Frieden leben könne, sucht der Kandidat eine Antwort: "Das ist eine interessante Frage, die habe ich mir noch nie selber gestellt. Da muss ich eine Antwort schuldig bleiben und das würde ich mal mitnehmen und in meinem Herzen noch bewegen."

BSW vor der Fünf-Prozent-Hürde

Und dieses Herz, das - so die BSW-Co-Vorsitzende Amira Mohammed-Ali - hat Stratemanns auf jeden Fall "am rechten Fleck". Sie lobte den Kandidaten beim Gründungsparteitag in Parchim im Dezember über den grünen Klee. "Friedrich ist ein hervorragender Jurist", sagte sie und er sei "vor allem ein Mensch, der sich nicht wichtiger nimmt als unsere gemeinsame Sache". So wichtig scheint ihm die, dass Straetmanns zuletzt auch mal Umfragen in Zweifel zog, die dem BSW Verluste in der Wählergunst bescheinigen. Der Zauber des Anfangs scheint beim Straetmann und seiner neuen Partei verflogen. Am Ende nämlich könnte das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern - Straetmanns bliebe dann einfach das, was er bisher ist: Staatssekretär im Justizministerium von Mecklenburg-Vorpommern.

Die Spitzenkandidaten in MV
Reem Alabali-Radovan von der SPD. © Screenshot

Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration und Zusammenhalt

Der Wiedereinzug in den Bundestag gilt für die SPD-Spitzenkandidatin in MV als sicher. Sie ist seit gut vier Jahren in der SPD. mehr

CDU-Politiker Philipp Amthor sitzt an einem Schreibtisch. © Screenshot

Philipp Amthor (CDU): Selbstbewusst konservativ im Bundestag

Philipp Amthor gilt in seiner Partei als besonderes politisches Talent. Ein Tag mit dem Spitzenkandidaten der CDU in MV. mehr

Christian Bartelt von der FDP MV © dpa Foto: Markus Scholz

Christian Bartelt (FDP): der ewige Direktkandidat im Wahlkreis 16

Christian Bartelt (FDP) ist 2023 in den Bundestag nachgerückt. Seit 20 Jahren kandidiert er als Direktkandidat. mehr

Dietmar Bartsch sitzt vor einem Bücherbord, hinter ihm eine Marx-Büste © Screenshot

Dietmar Bartsch (Linke): Entscheidender Kampf ums Direktmandat

Der Spitzenkandidat der Linken in MV ist Teil der "Mission Silberlocke" - und soll den Verbleib der Partei im Bundestag sichern. mehr

Der AfD-Politiker Leif-Erik Holm an einem Wahlkampfstand. © Screenshot

Leif-Erik Holm (AfD): Spitzenkandidat mit neuem Bundestags-Wahlkreis

AfD-Parteichef Leif-Erik Holm setzt im Wahlkreis 12 auf Sieg – und könnte 2025 doch Opfer seines eigenen Erfolges werden. mehr

Grünen-Politikerin Claudia Müller © Screenshot

Claudia Müller (Grüne): Doppelte Staatssekretärin im Wahlkampf

Claudia Müller ist die einzige Bundestagsabgeordnete der Grünen aus MV. Sie arbeitet zudem in zwei Ministerien. mehr

Straetmanns während eines Interviews. © Screenshot

Friedrich Straetmanns (BSW): Erster Wagenknecht-Abgeordneter aus MV?

Der Landesvorsitzende des BSW ist Spitzenkandidat der Wagenknecht-Partei bei der Bundestagswahl 2025. mehr

Wahlplakate, Kollage © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: Diese kleinen Parteien treten in MV an

Darum geht es Freien Wählern, Tierschutzpartei, Volt, MLPD und BD in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Weitere Informationen
Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier die wichtigsten Infos. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

BSW

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Adrien Lebeau (r.) im Kopfballduell Dresdens Tony Menzel © Imago Images

Hansa empfängt Dresden zum Klassiker - Herausforderung für Polizei

Der FCH möchte sich nach der Schmach in Mannheim rehabilitieren. Der NDR überträgt das Traditionsduell am Sonnabend live. Die Polizei steht vor einer großen Herausforderung. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr