Eine verglühende Stufe einer Weltraumrakete am Nachthimmel über Rügen © Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona  Foto: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona 

Lichtschweif am Himmel über MV - Teil einer Weltraumrakete verglüht

Nicht ein Satellit, sondern eine Stufe einer Weltraumrakete verglühte laut Weltraumlagezentrum der Bundeswehr. Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen - wie etwa ein Video aus Neubrandenburg zeigt. mehr

Streik beim NVS © NDR

Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in MV auf

Am Donnerstag sollen Busse und Bahnen im Westen Mecklenburg-Vorpommerns im Depot bleiben, am Freitag auch in fast allen anderen Landesteilen. mehr

Auf der Einkaufsstraße und Fußgängerzone in Greifswald sind zahlreiche Passanten unterwegs. © Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer /picture alliance

Neue Regelung in MV: Mehr Sonntagsöffnungen für Einzelhändler

Wirtschaftsminister Blank (parteilos) stellte die neue Verordnung vor, die Einzelhändlern in bestimmten Regionen mehr Freiheiten gibt. mehr

Das Justizzentrum in Neubrandenburg mit dem Land- und dem Amtsgericht. © NDR Foto: Stefan Thoms

Tod eines Babys: Öffentlichkeit vom Prozess ausgeschlossen

Ein 30-jähriger Mann soll einen Säugling so stark geschüttelt haben, dass dieser an den Folgen starb. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Frostiges Moos am Rostocker Stadthafen mit Blick auf das Kraftwerk. © NDR Foto: Florian Jeschke aus Rostock

Rostock: Warnow gefriert – Fähre außer Betrieb

Eisgang: Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt nicht. mehr

Polizeiauto am Unfallort © panthermedia Foto: huettenhoelscher

Abzweig Plauerhagen: Unfall mit zwei Schwerverletzten

An dem Unfall sind nach Angaben der Polizei drei Fahrzeuge beteiligt gewesen. Die Unfallstelle war für zwei Stunden gesperrt. mehr

Zwei Züge der UBB stehen an einem Bahnhof. © Screenshot

Zugausfälle zwischen Wolgast und Züssow

Zwischen Wolgast und Züssow sorgen Gleisbauarbeiten für Zugausfälle. Bis Anfang März werden Busse eingesetzt. mehr

Eingang des Amtgerichtes in Waren (Müritz) © Sebastian Graulich Foto: Sebastian Graulich

Malchow: Prozess nach Überfall auf Pizzeria beginnt

Eine Gruppe hatte zwei Männer mit Baseballschlägern überfallen und schwer verletzt. mehr

Bundestagswahl 2025

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Weltraum-Experte Manuel Metz vom DLR © Screenshot
6 Min

DLR-Experte zu verglühter Rakete: "'Müllabfuhr' im Weltraum ist kompliziert"

Weltraum-Experte Manuel Metz erklärt, was sich am frühen Morgen am Himmel über Deutschland abgespielt hat. 6 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Kitas, Krankenhäuser, Müllabfuhr: Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt

Demnach könnten Beschäftigte in Kitas, Krankenhäusern, Verwaltungen und der Müllabfuhr in der kommenden Woche die Arbeit niederlegen. mehr

Fiete Bock vom FC Hansa Rostock © IMAGO / Andy Bünning

Hansa Rostock bindet umworbenes Ausnahmetalent Fiete Bock

Der 17 Jahre alte Offensivspieler sammelte in dieser Saison bereits erste Erfahrungen im Drittliga-Team. Nun unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. mehr

Die Baustelle der neuen Robbenanlage im Rostocker Zoo von oben. © Screenshot

Zoo Rostock 2025: Neuer alter Eingang und moderne Robbenanlage

Ein Eingang mit Tradition, ein Café zum Verweilen, eine große Anlage für die Robben - der Zoo Rostock will 2025 einiges bieten. mehr

Der Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch im Porträt. © picture alliance / akg-images / Binder | Binder

Thomas Brasch wäre 80 geworden: Schriftsteller im Niemandsland

Brasch gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit Theaterstücken wie "Lovely Rita" wurde er bekannt. mehr

Das Flaggschiff der deutschen Klimaforschung wird mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. Ein extremes Schiff für extreme Bedingungen. (Animation) © Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems Foto: Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems

Vertrag unterzeichnet: "Polarstern 2" wird in Wismar gebaut

Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr

Bewohner eines Pflegeheims bekommt von einer Pflegekraft etwas zu trinken. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Verband: Pflegeheimplätze wegen Personalmangels unbelegt

Ohne ausländische Pflegefachkräfte geht in Mecklenburg-Vorpommern angeblich "nichts mehr". mehr

Der Infostand des Flüchtlingsrats Mecklenburg-Vorpommern. ©  Jens Büttner

Drängen Ausländerbehörden in MV Syrer zur Ausreise?

Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr

Kinder und Jugendliche konnten bei der U18-Bundestagswahl ihre Kreuze machen. Die Ergebnisse weichen teils deutlich von der politischen Präferenz der Erwachsenen ab. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Puchner/dpa

U18-Wahl: Jugendliche in MV würden AfD und Linke stärken

Wenn unter 18-Jährige in Mecklenburg-Vorpommern den Bundestag mitwählen dürften, würden sie eher die politischen Ränder unterstützen. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern zur Mitte der Woche

Es bleibt winterlich kalt: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Curtis Stigers, Candy Dulfer, Eddie Daniels & Julie London

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern