Auf der Einkaufsstraße und Fußgängerzone in Greifswald sind zahlreiche Passanten unterwegs. © Stefan Sauer

Neue Regelung in MV: Mehr Sonntagsöffnungen für Einzelhändler

Wirtschaftsminister Blank (parteilos) stellte die neue Verordnung vor, die Einzelhändlern in bestimmten Regionen mehr Freiheiten gibt. mehr

Die Baustelle der neuen Robbenanlage im Rostocker Zoo von oben. © Screenshot

Zoo Rostock 2025: Neuer alter Eingang und moderne Robbenanlage

Ein Eingang mit Tradition, ein Café zum Verweilen, eine große Anlage für die Robben - der Zoo Rostock will 2025 einiges bieten. mehr

Das Flaggschiff der deutschen Klimaforschung wird mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. Ein extremes Schiff für extreme Bedingungen. (Animation) © Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems Foto: Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems

Vertrag unterzeichnet: "Polarstern 2" wird in Wismar gebaut

Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr

Der Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch im Porträt. © picture alliance / akg-images / Binder | Binder

Thomas Brasch wäre 80 geworden: Schriftsteller im Niemandsland

Brasch gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit Theaterstücken wie "Lovely Rita" wurde er bekannt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Frostiges Moos am Rostocker Stadthafen mit Blick auf das Kraftwerk. © NDR Foto: Florian Jeschke aus Rostock

Rostock: Warnow gefriert – Fähre außer Betrieb

Eisgang: Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt nicht. mehr

Helios Kliniken Schwerin © NDR

Helios Kliniken in Schwerin: Beschäftigte versammeln sich zum Streik

Laut Gewerkschaft ver.di soll die Notversorgung aufrecht erhalten bleiben. Geplante Operationen könnten verschoben werden. mehr

Ein Riesenrochen schwimmt mitten im blauen Wasser. © Deutsches Meeresmuseum Foto: Anke Neumeister

Neue Aquarienbewohner im Stralsunder Ozeaneum eingezogen

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund hat Tiere des ehemaligen Sea Life in Berlin übernommen. Diese sind nun im Ozeaneum zu sehen. mehr

Das Justizzentrum in Neubrandenburg, mit dem Land- und dem Amtsgericht. © NDR Foto: Stefan Thoms

Tod eines Babys: Prozessbeginn in Neubrandenburg

Ein 30-jähriger Mann soll einen Säugling so stark geschüttelt haben, dass dieser an den Folgen starb. mehr

Bundestagswahl 2025

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

. © Screenshot
1 Min

"Hand in Hand für Norddeutschland" übergibt Spendenschek

Mehr als drei Millionen Euro gehen an verschiedene Bürgerstiftungen für Projekte gegen Einsamkeit. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Bewohner eines Pflegeheims bekommt von einer Pflegekraft etwas zu trinken. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Verband: Pflegeheimplätze wegen Personalmangels unbelegt

Ohne ausländische Pflegefachkräfte geht in Mecklenburg-Vorpommern angeblich "nichts mehr". mehr

Der Infostand des Flüchtlingsrats Mecklenburg-Vorpommern. ©  Jens Büttner

Drängen Ausländerbehörden in MV Syrer zur Ausreise?

Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr

Kinder und Jugendliche konnten bei der U18-Bundestagswahl ihre Kreuze machen. Die Ergebnisse weichen teils deutlich von der politischen Präferenz der Erwachsenen ab. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Puchner/dpa

U18-Wahl: Jugendliche in MV würden AfD und Linke stärken

Wenn unter 18-Jährige in Mecklenburg-Vorpommern den Bundestag mitwählen dürften, würden sie eher die politischen Ränder unterstützen. mehr

Themenbild: Eine Frau wirft ihren Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 in der Briefwahlstelle in eine Urne. © Julian Stratenschulte

Briefwahl in Rostock: Briefkästen zur Bundestagswahl überfüllt

Für die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl wird in Rostock die Briefwahl verstärkt genutzt - 14.000 Wahlbriefe sind bereits eingegangen. mehr

Ein Rettungswagen ist in Schwerin-Mueß verunfallt. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

Unfall in Schwerin-Mueß: Rettungswagen kippt auf die Seite

Der Rettungswagen war durch die Kollision mit einem Auto auf die Seite gekippt. Er wurde mit einem Lkw-Abschlepper wieder aufgestellt. mehr

Liv-Malin Hentschel, Heidrun Albrecht-Seifert, Julia Eplinius, Hendrik Lünenborg, Andra John, Rüdiger Ratsch-Heitmann, Joachim Knuth, Susanne Hauswaldt und Dr. Dagmar Entholt-Laudien (v.l.n.r.) halten einen symbolischen Scheck in ihren Händen. © NDR Foto: Janis Röhlig

Mehr als drei Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit

Die NDR Spendenaktion war ein toller Erfolg. Nun haben die Bürgerstiftungen einen symbolischen Scheck über die Summe erhalten. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern zur Mitte der Woche

Es bleibt winterlich kalt: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Curtis Stigers, Candy Dulfer, Eddie Daniels & Julie London

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern