Thema: Wohnungsmarkt

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer 2025 - Gerecht oder ungerecht?

Die Grundsteuer soll nach der Reform fairer und moderner sein. Ist sie das wirklich? Wie empfinden Sie das? Sagen Sie es uns! mehr

Blick auf das Straßenschild der Stresemannstraße © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburger Gericht stoppt Wohnungsbau in Bahrenfeld

Das Oberverwaltungsgericht hat Pläne für einen Bahrenfelder Innenhof erstmal gestoppt. Der Beschluss könnte Folgen für ähnliche Projekte haben. mehr

Blick auf Balkone von Wohnhäusern in der Mitte Altona. © Marcus Brandt/dpa

Immobilien in Hamburg: Preisunterschiede in Stadtteilen wachsen

Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr

Audios & Videos

Aufnahme des Kibek-Quartiers in Elmshorn © Semmelhaack Wohnungsunternehmen Foto: Ralf Götzenberger

Leere Büroflächen als Chance für neuen Wohnraum

Die Umwandlung von leer stehende Gewerbeflächen, Büro- oder Verwaltungsgebäuden könnte auch im Norden die Wohnungsnot lindern. mehr

Blick auf die Baustelle des Ihme-Zentrums in Hannover am 03.10.1973. © picture alliance / Ehrenfried Pospisil Foto: Ehrenfried Pospisil

Ihme-Zentrum in Hannover: Die "Stadt in der Stadt"

Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Am 31. Oktober 1974 wurde das Zentrum eingeweiht. mehr

Ihme-Zentrum © Screenshot

Stadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum

Die städtische Kita in dem Komplex soll verkauft werden - offenbar um Schaden von der Stadtkasse abzuwenden. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen. mehr

Villen an der Alster im Hamburger Stadtteil Winterhude. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Karl-Heinz Spremberg

Nachfrage nach Luxusimmobilien in Hamburg wieder gestiegen

Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Luxusimmobilien verkauft worden. Das ergab eine Analyse des Immobilienentwicklers Dahler. mehr

Eine Häuserzeile mit Mehrfamilienhäusern in einer Stadt © Fotolia Foto: Kara

Wie man Betrug mit falschen Wohnungsanzeigen erkennt

Mit fingierten Inseraten beschaffen sich Betrüger persönliche Daten von Wohnungssuchenden und kaufen damit online ein. mehr

Ein Rauchmelder hängt in einer Wohnung an der Decke. © picture alliance / photothek.de Foto: Thomas Trutschel

Mieterbündnis Braunschweig protestiert gegen Vonovia-Rauchmelder

Die "intelligenten" Rauchmelder bereiten dem Bündnis in Sachen Datenschutz und Kosten Sorgen. Vonovia widerspricht. mehr

Ein Rollator steht in einer Wohnung, im Hintergrund ist ein älterer Mann zu erkennen. © IMAGO / photothek

Hamburg: Laut Studie großer Mangel an Senioren-Wohnungen

Schon jetzt fehlten Zehntausende altersgerechte Wohnungen, heißt es in der Studie des Pestel Instituts - und das Problem dürfte sich noch verschärfen. mehr

Ein Mann steht vor Aushängen an einem Schwarzen Brett. © photothek Foto: Ute Grabowsky

WG-Zimmer kosten in Hamburg im Schnitt 610 Euro

Wohnraum ist in Hamburg allgemein teuer. Auch wer nur ein Zimmer sucht, muss hier mehr Geld zahlen als in vielen anderen Städten. mehr

"Grundbesitzabgaben-Jahressteuerbescheid 2025" ist auf einem offiziellen Schreiben zu lesen, darunter liegen mehrere Geldscheine. © picture alliance / imageBROKER | Michael Weber Foto: Michael Weber

Grundsteuerbescheid: Was ist zu beachten?

Viele Eigentümer müssen nach der Grundsteuerreform mehr zahlen - nicht immer zu Recht. Es lohnt sich, die Bescheide zu prüfen. mehr