Thema: Wohnungsmarkt

Ein Schutzhelm hängt an einer Säule auf einer Baustelle. © picture alliance Foto: Florian Gaertner

Privater Wohnungsbau in Hamburg eingeknickt

Die mittelständische Bauwirtschaft hat 2024 rund 40 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. Das teilte der Verband BFW Nord mit. mehr

Wohnungen und Gewerbeflächen werden in Kiel-Hörn am Willy-Brandt-Ufer gebaut. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Wohnungsbau in SH ausgebremst - durch höhere Zinsen und gestiegene Kosten

Etwa 9.600 Anträge für neue Wohnungen wurden im vergangenen Jahr genehmigt. Das ist ein erneuter, massiver Rückgang. mehr

Wohngebiet mit Einfamilienhäusern am Stadtrand, Luftbild, Lübeck, Schleswig-Holstein © picture alliance Foto:  imageBROKER | Holger Weitzel

So unterschiedlich sind die Wahlkreise im Norden

Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr

Audios & Videos

Der CDU-Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl in Hamburg, Dennis Thering, hält eine Rede. © picture alliance Foto: Christian Charisius

Der Spitzenkandidat der CDU in Hamburg: Dennis Thering

Die Hamburger CDU will mehr Wohnungsbau, eine neue Kohlbrandbrücke, die A26-Ost und keine Zusammenarbeit mit der AfD. So CDU-Chef Thering im NDR-Spitzenkandidateninterview. mehr

Eine Fotocollage mit den Themen Wohnen, Mieten und Bauen. © picture alliance/dpa Foto: ABBfoto / Markus Scholz / Shotshop

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Wohnen fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Mieten, Bauen und Wohnen im Überblick. mehr

Eine Versammlung von Mieterinnen und Mietern in der Mehrzweckhalle Grone in Göttingen. Sie werden über eine Klage gegen den Energieanbieter Enercity informiert. © NDR Foto: Theresa Möckel

Mehr als 1.000 Euro Heizkosten: Vermieter LEG will Enercity verklagen

Der Vermieter will Verträge mit Enercity gerichtlich prüfen lassen. Mieterinnen und Mieter in Göttingen unterstützen das. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Kaserne in Bad Fallingbostel: Stadt darf Wohnungen nicht abreißen

Die Eigentümer hatten geklagt und Recht bekommen. Die Stadt wollte auf dem einstigen Kasernengelände ein Gewerbegebiet ansiedeln. mehr

Ein Schutzhelm hängt an einer Säule auf einer Baustelle. © picture alliance Foto: Florian Gaertner

Hamburg will Büroflächen zu Hunderten Wohnungen umbauen

Viel Leerstand bei Bürogebäuden und zugleich fehlender Wohnraum - jetzt soll verstärkt Bürofläche umgewandelt werden. mehr

Auf einem Campingplatz stehen zwei Tiny Houses. © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Tiny House kaufen: Das sollte man beachten

Die Mini-Häuser sind im Trend. Doch vor dem Kauf sollten rechtliche Besonderheiten und Fallstricke gründlich geprüft werden. mehr

Auf einem Grundriss einer Wohnung liegen Geldscheine und Schlüssel. © Colourbox Foto: -

Wohnungsmarkt: Situation in Niedersachsen spitzt sich zu

In den Städten ist Wohnraum Mangelware. Was die Verbände fordern - und was die Parteien vor der Bundestagswahl versprechen. mehr

Blick auf die Baustelle des Ihme-Zentrums in Hannover am 03.10.1973. © picture alliance / Ehrenfried Pospisil Foto: Ehrenfried Pospisil

Ihme-Zentrum in Hannover: Die "Stadt in der Stadt"

Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Am 31. Oktober 1974 wurde das Zentrum eingeweiht. mehr

Ein Bauarbeiter nimmt auf einer Baustelle einen Balken entgegen. (Symbolfoto) © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Hamburg übertrifft Ziel bei bewilligten neuen Sozialwohnungen

Rund 3.100 öffentlich geförderte Neubauwohnungen wurden im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht. Von der Opposition kommt aber Kritik. mehr