Thema: Windenergie - News aus Norddeutschland

Gänse fliegen am Himmel neben einem Windrad. © NDR Foto: Rex Turnbull

Mehr als 100 neue Windräder in SH in Betrieb gegangen

Der Landesverband Erneuerbare Energien geht davon aus, dass bis Ende 2025 zehn Gigawatt Leistung produziert werden können. mehr

Blick auf ein Windrad neben einem Haus im Bürger Windpark Simmerath-Lammersdorf. © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Duschen mit Windstrom: Ideen für ein Energiesystem der Zukunft

In Dithmarschen und Nordfriesland soll getestet werden, wie sich überschüssiger Strom in Warmwasserbehältern speichern lässt. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Neue Flächen für Windparks: Landkreis Harburg legt Standorte fest

Der Kreistag hat entschieden, dass vor allem Gebiete um Tostedt und Salzhausen als Standort für Windparks in Frage kommen. mehr

Windräder stehen hinter Erdhaufen am Rande eines Baufelds. © picture alliance/dpa | Jan Woitas

Rekordjahr bei den Windkraft-Genehmigungen

Bisher wurde Windkraft nur langsam ausgebaut. Das könnte sich ändern: 2024 wurden Windräder mit so viel Leistung genehmigt wie nie zuvor. mehr

Ein Strommast mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel im Hintergrund. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Vattenfall will großen Batteriespeicher in Geesthacht errichten

Er soll überschüssigen Strom aus Wind- und Sonnenenergie speichern und bei Bedarf abgeben. mehr

Studierende der Fachhochschule Westküste lächeln in die Kamera. © FH Westküste

Studierende der Fachhochschule Westküste gewinnen Digital Challenge

Mit einem Programm, dass die Beantragung von Windkraftanlagen vereinfacht, haben sie sich durchgesetzt. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil: Windkraft-Regionalplan im südlichen SH bleibt bestehen

Das Oberverwaltungsgericht hat bestätigt, dass Regeln zu Abständen und Landschaftsbild korrekt angewendet wurden. mehr

Friedrich Merz mit Schutzhelm und Klettergeschirr auf einem Windrad (Archiv) © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise?

Windkraft sei eine Übergangstechnologie, glaubt CDU-Kanzlerkandidat Merz. Gleichzeitig will seine Partei Deutschland klimaneutral machen. Wie passt das zusammen? mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bönningstedt verschiebt Windradpläne nach Widerstand

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger hatten bei einer Einwohnerfragestunde ihre Bedenken geäußert. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt den Hafen von Cuxhaven. © Nports Scheer

Lies gibt Startschuss für Energiewende-Projekt in Cuxhaven

Die Bauverträge sind unterzeichnet - damit kann die Hafenerweiterung um drei neue Liegeplätze beginnen. mehr

Ein Mann hält ein Buch mit der Aufschrift "Hannoversche Erklärung" in den Händen - um ihn herum stehen weitere Personen. © NDR Foto: Amelia Wischnewski

Energiewende in Niedersachsen: Wirtschaft macht Druck auf Land

Sieben Verbände haben Forderungen zu Finanzierung und Klimaschutz aufgeschrieben. Sie befürworten eine bundesweite Strategie. mehr