Bilanz des Umweltministeriums: Energiewende in SH schreitet voran
Schleswig-Holstein ist laut Landesregierung bei der Energiewende auf Rekordkurs. Minister Tobias Goldschmidt (Grüne) sprach von einem energiepolitisch starken Jahr. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, Genehmigungen für Windkraftanlagen, Genehmigungen und Zubau von Stromnetzen und Energieleitungen sowie der Ausbau von Batteriespeichern gehen demnach ungebrochen voran. Gleichzeitig würden die Stromkosten für Unternehmen und Verbraucher sinken. In diesem Jahr wurde laut Ministerium deutschlandweit jede vierte neue Windkraftanlage in Schleswig-Holstein errichtet.
Schleswig-Holstein auch beim Netzausbau Vorreiter
Goldschmidt sagt, das Herz der Energiewende schlage in Schleswig-Holstein. Er betonte, dass die Anlagen wegen des fortschreitenden Netzausbaus auch immer seltener stillstehen. Dank neuer Verteilnetz- und Höchstspannungsleitungen kann demnach auch deutlich mehr Strom aus Schleswig-Holstein Richtung Süden abtransportiert werden.