Der Verfassungsschutz hat Erkenntnisse zu rechtsextremen Aktivitäten des mutmaßlichen Mordhelfers im Fall Lübcke nicht weitergeleitet. In der Folge konnte der Neonazi legal Waffen besitzen.
mehr
Das LKA Niedersachsen weitet die Suche nach drei früheren Mitgliedern der RAF aus. Ab Montag stehen Steckbriefe des Trios auf der Liste von Europas meistgesuchten Verbrechern.
mehr
Am 19. Februar ermordete Tobias R. in Hanau zehn Menschen. Die Betroffenheit war groß, dennoch gab es Unterschiede im Vergleich zu den Reaktionen auf andere Anschläge, meint Junus el-Naggar.
mehr
Stephan E. hängte AfD-Plakate auf und besuchte Parteitreffen: Nach NDR Informationen unterstützte der Verdächtige im Mordfall Lübcke die Partei tatkräftiger als bisher bekannt.
mehr
Der Verdächtige im Mordfall Lübcke hat ein neues Geständnis abgelegt. Wie sein Verteidiger bekannt gab, sagte Stephan E. aus, es habe neben ihm einen zweiten Täter gegeben.
mehr
Der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke will ein neues Geständnis ablegen. Der in Untersuchungshaft sitzende Stephan E. beantwortet nun Panorama erstmals Fragen zum Fall.
mehr
Fotos belegen: Markus H., einer der mutmaßlichen Helfer von Stephan E., nahm 2009 an einer der größten Neonazi-Demos der Nachkriegsgeschichte teil.
mehr
Zwei mutmaßliche Helfer des geständigen, mutmaßlichen Lübcke-Mörders Stephan E. sind festgenommen worden. Einer der Männer gehörte seit Jahren zur Kasseler Neonazi-Szene.
mehr
Panorama liegt ein Video vor, das den wegen Mordverdachts an Walter Lübcke in Untersuchungshaft sitzenden Stephan E. bei einer Auseinandersetzung 2007 in Kassel zeigt.
mehr
Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor ist entsetzt über den jüngsten Terroranschlag in Neuseeland. Im Interview spricht sie auch über die Islamfeindlichkeit in Deutschland.
mehr
427 Verhandlungstage - so lange läuft der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Unterstützer des NSU. Annette Ramelsberger von der "Süddeutschen Zeitung" zieht Bilanz.
mehr
426 Verhandlungstage - solange läuft der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Unterstützer des NSU. SZ-Gerichtsreporterin Annette Ramelsberger zieht Bilanz bei ZAPP.
mehr