Ein Besuch der besten Surf-Spots, der Kaffee-Sucht der Australier und ein Abstecher auf die Mornington Peninsula, die vor allem für den Anbau von Pinot Noir bekannt ist.
Stand: 23.04.2023 | 09:30 Uhr
1 | 8 Kaum ein Ort verkörpert wilde Hippie-Surfromantik so sehr wie Byron Bay. Der kreative Schmelztiegel lockt Surfer und Rucksacktouristen aus aller Welt an.
© NDR, Foto: Franziska Amler
2 | 8 Australierin Linda ist vor 1,5 Jahren mit ihrem Mann nach Byron gezogen. Da die Kinder aus dem Haus sind, vermietet sie die obere Etage ihres großzügigen Strandhauses an Urlauber.
© NDR, Foto: Franziska Amler
3 | 8 Der 38-Jährige Brock wohnt nur etwa 20 Minuten vom Strand entfernt. Zum Surfen kommt er jeden Tag vorbei. Sind die Wellen nicht ideal nimmt er Hund Otter mit aufs Board.
© NDR, Foto: Franziska Amler
4 | 8 Die Surf-Hochburg Byron Bay liegt zwischen Brisbane und Sydney an Australiens Ostküste.
© NDR, Foto: Franziska Amler
5 | 8 Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
© NDR, Foto: Franziska Amler
6 | 8 Tom McCarthy vom Weingut Quealy prüft die Qualität seiner 17 Reihen Pinot Noir. 1982 gepflanzt, gehören die Rebstöcke zu den ältesten hier in der Weinregion Mornington Peninsula.
© NDR, Foto: Franziska Amler
7 | 8 Melbourne gilt als Traumziel für Genießer. Die Metropole zählt mehr als 3.500 Restaurants.
© NDR, Foto: Franziska Amler
8 | 8 Jeremy hat seinen Laden Coffee Brain in South Melbourne vor drei Jahren eröffnet. Die meiste Zeit steht der gebürtige Neuseeländer selbst hinter dem Tresen.
© NDR, Foto: Franziska Amler