Thema: Menschen mit Behinderung: Wie gelingt Inklusion? Schulbegleiter: Von der Notlösung zur Dauerlösung Viele Schulkinder mit Einschränkungen sind auf Schulbegleiter angewiesen. Doch die arbeiten oft unter prekären Bedingungen. mehr "Behinderte Menschen spielen in der Gesellschaft keine Rolle" "Angry Cripples"-Aktivistin Alina Buschmann im Gespräch über die alltägliche Diskriminierung von behinderten Menschen. mehr Menschen mit Behinderung: Der schwere Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kaum ein Mensch mit Behinderung schafft den Weg in eine reguläre Beschäftigung. Die Lebenshilfe Braunschweig möchte das ändern. mehr Wie barrierefrei ist der Lübecker Weihnachtsmarkt? Der Gang über einen Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Aber wie einfach ist ein Besuch im Rollstuhl? mehr Gemeinsam stark - die Ideenwerkstatt in Schenefeld Dort bringt die Lebenshilfe Menschen zusammen, die im normalen Leben nicht zusammenkommen würden - mit und ohne Behinderung. mehr Reittherapie vor dem Aus: Flensburger Kita hofft auf Spenden Kinder mit und ohne Behinderung gehen gemeinsam reiten. Doch das Projekt braucht finanzielle Unterstützung. mehr Inklusion: Mehrheit fordert bessere Bedingungen für Schule und Arbeit Die meisten Teilnehmenden an einer #NDRfragt-Umfrage sind der Meinung, dass die Inklusion in Deutschland schlecht läuft. mehr Blinder Uni-Dozent kämpft für Barrierefreiheit in Dithmarschen An der FH Westküste leitet Carsten Dethlefs ein in Deutschland einzigartiges Seminar, das Menschen mit Behinderung als Zielgruppe hat. mehr Musikgenuss für Schwerhörige: Was bieten Konzerthäuser? Induktionsschleifen, Smartglasses und Bluetooth-Übertragungen - ein Überblick, was Kultureinrichtungen im Norden möglich machen. mehr Mehr Lebensqualität für Familien mit beeinträchtigten Kindern Der Familienunterstützende Dienst in Meldorf steht betroffenen Familien mit Beratungen und einem Betreuungsangebot zur Seite. mehr Vechta: 300 Menschen protestieren gegen Höcke-Position zu Inklusion Thüringens AfD-Chef hatte in einem Interview das Recht behinderter Menschen auf inklusive Schulbildung in Abrede gestellt. mehr "Er ist perfekt, so wie er ist" - Finn, der Inklusionsprofi Finn Vahlbruch hat das Down-Syndrom. Er absolviert an einer Grundschule in Hannover ein freiwilliges soziales Jahr. mehr 1 2 3 4 5 6