Thema: Menschen mit Behinderung: Wie gelingt Inklusion?

Der Hubschrauberlandeplatz des UKSH Lübeck. © UKSH Lübeck Foto: Nadine Simon

Neues Zentrum für Menschen mit Behinderungen am UKSH Lübeck

Damit will das UKSH die Versorgung erwachsener Patienten mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung verbessern. mehr

Eine neuartige, inklusive Steganlage an der Wakenitz © NDR Foto: NDR Screenshot

Mit Rollstuhl ins Wasser: Neuer inklusiver Steg in Lübeck

In der Wakenitz können jetzt auch Rollstuhlfahrende eigenständig schwimmen gehen, auf ein Floß oder in ein Kanu steigen. mehr

Strandkorb für Rollstuhlfahrer © Diakoniewerkes Bethanien Ducherow

Heringsdorf: Erstmals Strandkörbe für Rollstuhlfahrer gebaut

Das Besondere daran: Es ist ein Strandkorb gebaut von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. mehr

Sonnenuntergang bei Pfahlbauten in Sankt Peter Ording © Daniela Lohse Foto: Daniela Lohse

St. Peter-Ording: Förderung für Barrierefreiheit am Pfahlbau

Das Land fördert den Bau des barrierefreien Zugangs zum neuen Pfahlbau in St. Peter-Ording mit 87.000 Euro. mehr

Ein Kind schreibt das Wort "Inklusion" auf eine Tafel. © IMAGO / Bihlmayerfotografie Foto: Bihlmayerfotografie

Kreis Nordfriesland erhält Fördergelder vom Land

Damit sollen die Inklusion und die Barrierefreiheit im Kreis gestärkt werden. mehr

Das Bild zeigt Familie Küchler an einem sonnigen Tag. © Familie Küchler

Förderung fällt weg: Verlieren behinderte Kinder Kita-Platz?

Durch Sparbeschlüsse verlieren Familien in Niedersachsen finanzielle Unterstützung. Ist dafür kein Geld mehr da? mehr

Der Schatten eines Rollstuhlfahrers auf dem Gehweg. © willma  / photocase.de Foto: willma

Krise in Gifhorner Lebenshilfe? Betreuer rufen selbst um Hilfe

Die Lebenshilfe kümmert sich um Menschen mit Beeinträchtigungen. Doch die Mitarbeiter klagen über Überlastung. mehr

Ein Kind und zwei Teenager beim Gebärdensingen © NDR Foto: Karen Münster

Auszeit vom Alltag: Familientag für Kinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderungen brauchen unterschiedlichste Unterstützung. Der Verein für Kindesentwicklung vernetzt Spezialisten und hilft Familien ganzheitlich. mehr

Boccia-Bälle bei den Paralympics © Sportschau Foto: Laura Trust

Deutsche Meisterschaft: Dreescher Werkstätten holen Gold im Boccia

Die Schweriner konnten sich bei dem bundesweiten Sportwettkampf der "Offenen Deutschen Meisterschaft der Lebenshilfe" durchsetzen. mehr

Drei weiße Puzzleteile liegen auf einer blauen Fläche. Sie zeigen die Symbole für Mann, Frau und ein Mensch im Rollstuhl © Panthermedia Foto: designer491

Inklusion: Zu wenige Firmen stellen schwerbehinderte Menschen ein

Nur vier von zehn Unternehmen im Norden erfüllen die gesetzliche Quote, wie eine NDR Analyse zeigt. Am besten schneidet demnach Mecklenburg-Vorpommern ab. mehr

Timo Hampel steht zwischen den beiden Gründerinnen von Iscociety, Sarah und Edda Manteufel. © NDR Info Foto: Anina Pommerenke

Warum Timo Hampel auf einen "richtigen" Job hofft

Der 27-Jährige lebt mit Trisomie 21. Auf dem Arbeitsmarkt hat er es schwer. Aber der Hamburger gibt nicht so leicht auf. mehr

Webdesigner Paul Sznabel sitzt im Rollstuhl vor einem Arbeitstisch mit einem großen Monitor. © NDR Foto: Astrid Wulf

Mit Rollstuhl im Lübecker Altbaubüro: So klappt Inklusion im Job

Rollstuhlfahrer Paul Sznabel hatte bei der Jobsuche oft mit Vorbehalten zu kämpfen - eine Lübecker Agentur zeigt, wie es besser geht. mehr