Rund 1.000 Bauern aus Mecklenburg-Vorpommern haben in Berlin erneut gegen das Agrarpaket der Bundesregierung. Die Initiative "Land schafft Verbindung" organisierte die deutschlandweite Sternfahrt.
mehr
2017 hatte der internationale Konzern Danish Crown den Schlachtbetrieb im mecklenburgischen Teterow übernommen. Nun stellte der Konzern die Schweineschlachtung ein.
mehr
Um den Rückgang der Artenvielfalt zu bekämpfen, nimmt ein Landwirt aus Lüneburg am bundesweiten Forschungsprojekt F.R.A.N.Z. teil. Die NDR Info Perspektiven stellen es vor.
mehr
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft ist im Alltag noch mit vielen Hindernissen verbunden. Eine neue Daten-Austausch-Plattform soll die Vernetzung verbessern und Abläufe vereinfachen.
mehr
Seit einem halben Jahr lebt und arbeitet Evje Wieck auf einem Bauernhof in Nordfriesland und muss richtig mit anpacken. Die Auszubildende zieht eine Zwischenbilanz - und ist begeistert.
mehr
Die Hamburger Regionalwert AG bietet Bürgern Aktien zur Investition in regionale Landwirtschaftsbetriebe. Das Versprechen: Ökologische und soziale Standards werden eingehalten.
mehr
Der Länder-Agrarausschuss wollte es noch verhindern, doch der Bundesrat hat nun endgültig grünes Licht gegeben: Ferkel dürfen zwei weitere Jahre ohne Betäubung kastriert werden. Oda Lambrecht kommentiert.
mehr
Evje Wieck macht seit Mitte Juli eine Ausbildung zur Landwirtin. Die Abiturientin wollte unbedingt erst mal weg vom Schreibtisch. Zwischen Kuhmist und Trecker fahren fühlt sie sich wohl.
mehr
Aufgrund der langen und anhaltenden Dürre sowie der Futtermittelknappheit gibt es deutlich mehr Schlachtungen als in den Vorjahren. Die Landwirtschaft von heute steht kurz vor dem Kollaps.
mehr
Dürre und anhaltende Hitze bereiten der Landwirtschaft große Probleme. In Braunschweig tüfteln Forscher an Mini-Robotern, die Felder schonender und ökonomischer bewirtschaften sollen.
mehr
Immer mehr Landwirte sind im Netz aktiv, auch aus Ärger über kritische Medienberichte. Sie wollen Einblicke in ihre Arbeit geben, ihr Image verbessern - etwa mit Fotos von rosa Ferkeln.
mehr
Panorama hatte 2016 über Tierschutz-Probleme in Ställen führender Agrar-Funktionäre berichtet. Bilder aus Schweineställen der Familie Röring dürfen laut Gerichtsentscheidung aber weiter nicht gezeigt werden.
mehr