Thema: Klimaschutz Baustart: Stiftung Naturschutz vernässt Dörplinger Moor Das Dörplinger Moor soll nach der Vernässung CO2 speichern sowie zum Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen werden. mehr Wärmepumpe: Was kostet sie, wie funktioniert sie im Altbau? Wärmepumpen werden vom Staat gefördert, trotzdem kursieren über sie viele Vorurteile. Antworten auf wichtige Fragen. mehr Wie Sport ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen könnte Der Verein "Sports for Future" will Kinder für das Thema sensibilisieren. Zum Beispiel an einer Oberschule in Emstek. mehr Umdenken in der Modewelt: Wenn der Pulli mir nicht gehört Was hilft gegen die klimaschädliche Massen-Produktion von Kleidung? Die Kleiderei in Hamburg verleiht Anziehsachen im Abo. mehr CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise? (Manuskript) CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise? Windkraft sei eine Übergangstechnologie, glaubt CDU-Kanzlerkandidat Merz. Gleichzeitig will seine Partei Deutschland klimaneutral machen. Wie passt das zusammen? mehr Lies gibt Startschuss für Energiewende-Projekt in Cuxhaven Die Bauverträge sind unterzeichnet - damit kann die Hafenerweiterung um drei neue Liegeplätze beginnen. mehr Klimaresilienter neuer Wald für Dithmarschen In Dithmarschen entsteht auf einer Fläche von über sechs Hektar ein neuer Wald mit überwiegend heimischen Baumarten. mehr Klimaschutzgesetz der Grünen-Fraktion für MV gescheitert Die übrigen fünf Fraktionen im Landtag haben den Entwurf eines Klimaschutzgesetzes für Mecklenburg-Vorpommern abgelehnt. mehr 38 Wildbienenarten neu in MV entdeckt: Ein Grund ist das Klima Insgesamt 334 Wildbienenarten haben Forscher in MV gezählt - darunter die Schornstein-Pelzbiene und die Ochsenzungen-Sandbiene. mehr Hamburger Klimaforscher erwarten nicht viel vom UN-Klimagipfel Wie können ärmere Länder den Klimawandel stemmen? Das ist Thema beim Weltklimagipfel. Auch Forschende aus Hamburg sind dabei. mehr "Urban Mining": Wenn alte Häuser als Rohstoff-Lager dienen Bislang werden ausgediente Gebäude einfach abgerissen. Nachhaltiger ist es, den Beton, Türen und Kloschüsseln weiter zu verwenden. mehr 1 ... 4 5 6 ... 33