Thema: Frauenpolitik Plan: Knapp 1,4 Millionen Euro für Sanierung der Frauenhäuser SPD und Grüne in Hamburg wollen dringend notwendige Arbeiten ausführen lassen. Das Geld soll aus dem Sanierungsfonds kommen. mehr Kundgebung in Kiel: SH braucht mehr Frauenhäuser Die Landesarbeitsgemeinschaft der Autonomen Frauenhäuser hat für mehr Unterstützung demonstriert. Im Land sind alle Plätze in Frauenhäusern belegt. mehr Ungewollt schwanger: Betroffene kämpfen mit Hürden Der Weg zu einem Schwangerschaftsabbruch in SH ist schon jetzt nicht einfach. In den nächsten Jahren drohen medizinische Engpässe. mehr Schwangerschaftsabbrüche - SPD und Grüne wollen bessere Versorgung Die Regierungskoalition fordert die Streichung von Paragraf 218. Damit wären Abbrüche bis zur zwölften Woche straffrei. mehr 1989: Als Frauen zum ersten Mal die "Gorch Fock" enterten Das Segelschulschiff geht am 14. September 1989 erstmals mit Kadettinnen für den Sanitätsdienst an Bord auf Ausbildungsfahrt. mehr Frauen im Chefsessel haben in SH Seltenheitswert Nur 14 Prozent der Mittelstandsunternehmen sind laut KfW in Frauenhand. Viele Initiativen versuchen, den Frauenanteil im Norden zu erhöhen. mehr Right Livelihood Award: Was bringt der Alternative Nobelpreis? Ein Gespräch mit der Preisträgerin Monika Hauser von 2008, die sich mit ihrer Organisation weltweit für Frauenrechte einsetzt. mehr Frauenhäuser in Hamburg werben für Unterstützung Wegen ihrer angespannten Finanzlage haben die Hamburger Frauenhäuser zu einem Benefizlauf rund um die Alster aufgerufen. mehr Verkehrsplanerin Krause: "Frauen haben nachhaltigeres Verkehrsverhalten" Die Radverkehrsplanerin Juliane Krause erzählt, warum es einen Unterschied macht, ob Frauen oder Männer die Konzepte schreiben. mehr Gewalt gegen Frauen: Ein strukturelles Problem Jede vierte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft. "Wir müssen das Thema rausholen aus dem Privaten", sagt Anwältin Asha Hedayati. mehr Frauenhäuser in Hamburg sind fast vollständig ausgelastet Fast 900 von Gewalt betroffene Frauen und Kinder haben 2023 in einem der sechs Hamburger Frauenhäuser Schutz gesucht. mehr Ministerin fordert vom Bund Geld für Frauenhäuser in MV Immer wieder müssen schutzsuchende Frauen abgewiesen werden, weil die Frauenhäuser im Land voll belegt sind. mehr 1 2 3 4 5 6 7