Thema: Frauenpolitik

Teilnehmerinnen eines Integrationskurses sitzen zusammen. © NDR Foto: Anne Passow

Ahrensburg: Wege in den Job für geflüchtete Frauen

Das Projekt "Hayati" in Schleswig-Holstein bietet nicht nur Sprachkurse und Integrationsklassen für Geflüchtete an, sondern auch Kinderbetreuung. Das macht es besonders für Mütter attraktiv. mehr

Eine Frau sitzt mit dem Rücken zur Wand und hält ihre Hände abwehrend vor das Gesicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Femizide: Osnabrücker Projekt zum Schutz von Frauen

Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch ihren Partner. In Osnabrück gibt es ein Präventionssystem, das schon vielen bedrohten Frauen helfen konnte. mehr

Anne Helm © NDR Foto: Screenshot

"Halle reiht sich in die Serie frauenfeindlicher Attentate ein"

Anne Helm ist Netzpolitikern und beschäftigt sich seit Jahren mit rechter Radikalisierung im Internet. Im Interview erläutert sie die Zusammenhänge von Rechtsradikalismus und Antifeminismus. mehr

Halle, Christchurch, Toronto, Utoya - neben Antisemitismus und Rassismus ist Hass auf Frauen ein verbindendes Element in der Gedankenwelt von rechtsextremistischen Attentätern. © NDR Foto: Screenshot

Rechte Terroristen: Hass auf Frauen

Halle, Christchurch, Toronto, Utoya - neben Antisemitismus und Rassismus ist Hass auf Frauen ein verbindendes Element in der Gedankenwelt von rechtsextremistischen Attentätern. mehr

Frau schaut aus dem Fenster © ARD Foto

Kein Schutz: wie Deutschland verprügelte Frauen im Stich läßt

Die Frauenhäuser in Deutschland sind voll. Die Folge: Tausende schutzsuchende Frauen bekommen keinen Platz, welcher lebensrettend sein kann. Die finanziellen Mittel vom Staat fehlen. mehr

Frauen auf einem Empfang

Weltfrauentag: Blick zurück in die Panorama-Geschichte

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist immer wieder Thema bei Panorama. Wie anders die gesellschaftlichen Uhren noch 1964 tickten, zeigt ein Panorama-Beitrag aus dem Jahr. mehr

Die Schriftstellerin Jagoda Marinić © picture-alliance/Eventpress Stauffenberg

Jagoda Marinić: "Keine gute Zeit für Frauen"

Homeoffice, Homeschooling, Haushalt - bleibt in der Corona-Krise das meiste an den Frauen hängen? Schriftstellerin Jagoda Marinić befürchtet einen Rückschlag für die Gleichberechtigung von Frauen. mehr

Frauenanteil in den norddeutschen Kreistagen und Räten / unter den Bürgermeistern

Politik bleibt Männersache

Die Politik in Norddeutschland wird weiterhin von Männern dominiert. Nur jeder dritte Abgeordnete ist weiblich. Und der Frauenanteil erhöht sich derzeit nicht, er sinkt sogar. mehr