Thema: Europapolitik

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Baerbock über Hass gegen sie: "Es geht darum, Frauen anzugreifen"

Annalena Baerbock war am Freitag in Hannover zu Gast bei "Politik vor Ort" - einer Veranstaltung des NDR, der HAZ und des RND. mehr

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Susanne Stichler (NDR) und Eva Quadbeck (RND) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Ministerin Baerbock zu Gast bei "Politik vor Ort" in Hannover

Die Außenministerin hat sich Bürgerfragen bei der Veranstaltung des NDR, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und des RND gestellt. mehr

Ein Stimmzettel zur Europawahl in Hamburg. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Europawahl-Ergebnis für Hamburg: Grüne vor SPD und CDU

Trotz Verlusten von zehn Prozentpunkten liegen die Grünen vorn. Die AfD legte leicht zu und Volt landete vor der Linken. mehr

Audios & Videos

Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: "Ach, Europa!" - Habermas und die europäische Idee

Europa hat gewählt und Rechtspopulisten haben mit großem Stimmenzuwachs abgeschnitten. Hat Europa noch eine Zukunft? mehr

Ein Mädchen sitzt beim Schulprojekt "Juniorwahl" in einer Wahlkabine. © IMAGO / Funke Foto Services

Europawahl: Warum die AfD bei Jungwählern besonders punkten konnte

Experten machen für den Erfolg beispielsweise den "Dauerkrisenmodus" und eine starke Präsenz in sozialen Medien verantwortlich. Aus diesen Gründen punktete auch Volt. mehr

Daniel Günther (Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) spricht beim CDU-Bundesparteitag vor einem blauen Aufsteller. © dpa Bildfunk Foto: Carsten Koall

Nach Europawahl: Günther fordert Miteinander gegen AfD

Niedersachsens SPD bezeichnete die Ergebnisse als "Weckruf für die Bundesebene" und äußerte Kritik am Auftreten der Ampel unter Kanzler Scholz. mehr

Die SPD-Landesvorsitzende Melanie Leonhard (SPD), Hamburg Journal Reporterin Ines Jacobi, der Grünen-Landesvorsitzende Leon Alam und der CDU-Landesvorsitzende im Hamburger Rathaus. © Screenshot

Europawahl: Reaktionen aus Hamburg auf bundesweite Ergebnisse

CDU-Landeschef Thering freute sich über das Ergebnis. Die SPD-Landesvorsitzende Leonhard und der Grünen-Landesvorsitzender Alam zeigten sich enttäuscht. mehr

Europaflagge © colourbox Foto: -

Europawahl: Parteivorstände in SH kündigen Konsequenzen an

Die Landesvorstände haben den Wahlkampf und die Ergebnisse besprochen. mehr

Ein Mädchen liegt auf einem Bett und schaut auf ihr Handy. © imago/Reporters Foto: imago stock&people

Europawahl in SH: Daher kommt der Rechtsruck bei Jungwählern

Analysen zeigen: Vor allem AfD und CDU haben von jungen Wählern profitiert. Die Gründe sind vielschichtig. mehr

Ein Bildmontage zeigt Sebastian Lechner (CDU), Julia Hamburg (Grüne), Stephan Weil (SPD) und Klaus Wichmann (AfD) nebeneinander. © Picture Alliance

Europawahl 2024: Talkrunde zu den Ergebnissen im NDR Fernsehen

Nach der Wahl haben einige Politiker des Landes im NDR Fernsehen besprochen, wie die Niedersachsen gewählt haben. mehr

Ein Wahlplakat der SPD mit einem Foto von Bundeskanzler Scholz und der Spitzenkandidatin Barley steht nach dem Abbau nach der Europawahl verkehrt herum auf einem Anhänger. © dpa Foto: Jan Woitas

Rechts gewinnt: Reaktionen zur Europawahl in Niedersachsen

Während die CDU klar vorn ist und die AfD hinzugewinnt, verlieren die SPD und die Grünen - sogar massiv. mehr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Europawahl 2024: Ergebnisse aus Lübeck, Herzogtum Lauenburg und Kreis Ostholstein

Hier sehen Sie, wie die Wählerinnen und Wähler in Lübeck und in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Ostholstein abgestimmt haben. mehr