Thema: Coronavirus - News zu Covid-19 in Norddeutschland

Klößchen-Suppe in einem Metall-Container - ein Gericht bei der Rendsburger Tafel. © NDR Foto: Frank Hajasch

Corona: Warmes Essen für Obdachlose in Rendsburg

Obdachlose haben es in Corona-Zeiten besonders schwer. In Rendsburg haben das Diakonische Werk und seine Tafel die Situation rechtzeitig erkannt und eine Essensausgabe organisiert. mehr

An den geschlossenen Türen einer Spielhalle hängen Hinweise-Schilder. © NDR Foto: Philipp Eckstein

Fragwürdige Werbung für Online-Glücksspiele

Automatenspiele, Pferdewetten oder Lotto - viele Menschen zocken gern. Das nutzen illegale Online-Casinos während der Corona-Krise mit fragwürdiger Werbung gezielt aus. mehr

Von der Coronakrise betroffene Selbstständige © Screenshot

Existenzen vernichtet: Die sozialen Opfer

Die Corona-Krise betrifft besonders Selbstständige, etwa Restaurantbesitzer, Einzelhändler und Kosmetiker. Deutschland droht eine große Pleitewelle. mehr

Eine Frau mit Gummihandschuhen testet eine ältere Dame mit einem Diabetesmessgerät © Colourbox Foto: PetraD

Coronavirus: Symptome und Behandlung

Bei einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 können bestimmte Vorerkrankungen das Risiko für einen schweren Verlauf der Krankheit Covid-19 erhöhen. Wer ist besonders gefährdet? mehr

Blick ins NDR Info Fernseh-Studio. Zu sehen: ein Kameramann an der Kamera von hinten filmt Moderation Susanne Stichler, die am Moderationstisch steht. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise

Der Norddeutsche Rundfunk informiert mit Sondersendungen über die aktuelle Lage zum Coronavirus. Viele Bereiche ändern ihr Programm, einige Sendungen entfallen kurzfristig. mehr

Screenshot der Tagesschau-Website. Zu sehen ist der Videoplayer mit der Ausgabe vom 17. März 2020 und der Cornoavirus-Berichterstattung. © Tagesschau Foto: Screenshot

Mit Corona schlägt die Stunde der Qualitätsmedien

Das Bedürfnis nach seriöser Information ist gigantisch, klassische Medien feiern Rekord-Auflagenzahlen und Einschaltquoten. Doch damit steigt auch ihre Verantwortung. mehr

Screenshot der Tagesschau-Website. Zu sehen ist der Videoplayer mit der Ausgabe vom 17. März 2020 und der Cornoavirus-Berichterstattung. © Tagesschau Foto: Screenshot

Mit Corona schlägt die Stunde der Qualitätsmedien

Das Bedürfnis nach seriöser Information ist gigantisch, klassische Medien feiern Rekord-Auflagenzahlen und Einschaltquoten. Doch damit steigt auch ihre Verantwortung. mehr

Ein Virus schwebt vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia, fotolia Foto: Christian Müller

Corona-Krise: Eine Reise durch den Norden

Ob Senioren in Altenheimen, ob Pflegekräfte, Ärzte, Messebauer, Künstler oder Schulen - alle kämpfen mit den Auswirkungen des Coronavirus. Panorama 3-Reporter waren im Norden unterwegs. mehr

Szene in einer  Intensivstation © picture alliance/dpa Foto: Waltraud Grubitzsch

Coronavirus-Update Sonderfolge: Intensivmediziner im Gespräch

Steht die Überlastung der Intensivstationen kurz bevor? Wie viele freie Betten gibt es? Und wer wird auf den Stationen behandelt? mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten © picture alliance/Christophe Gateau/dpa Foto: Christophe Gateau

NDR Info Podcast: Coronavirus-Update mit Drosten & Ciesek

Das Coronavirus hält die Welt in Atem - Christian Drosten und Sandra Ciesek informieren wöchentlich über die aktuelle Situation. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona-Blog: 100 Testergebnisse stehen aus

Nach einem Corona-Ausbruch in Westmecklenburg sind zwölf Menschen infiziert. Ergebnisse von 100 Tests stehen noch aus. In Dithmarschen gelten strengere Kontaktbeschränkungen. Die News im Blog. mehr

Zwei Menschen gehen mit Maske durch eine Stadt. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt

(48) Coronavirus-Update: There is glory in prevention

Virologe Drosten erklärt, was die Corona-Maßnahmen gebracht haben, insbesondere die frühe Maskenpflicht in Jena. Außerdem: Neue Erkenntnisse zu Antikörpern und zur Bedeutung von Blutgruppen. mehr