Thema: Coronavirus - News zu Covid-19 in Norddeutschland

Eine Grafik von Corona-Viren © Colourbox Foto: Anterovium

Coronavirus: Schwerer Covid-19-Verlauf bei hoher Virusdosis?

Je höher die Anzahl der Coronaviren bei der Ansteckung, umso größer könnte das Risiko für einen schweren Covid-19-Krankheitsverlauf sein. Welche Maßnahmen senken die Virusdosis? mehr

Ein Apotheker steht an einem Medikamentenregal © Colourbox Foto: Diego Cervo

Corona-Krise: Lieferengpass bei Medikamenten

Bei einigen lebenswichtigen Medikamenten kommt es in Deutschland zu Lieferengpässen. Die Corona-Pandemie verschärft die Lage. Was sind die Ursachen? mehr

NDR 90,3 Logo © NDR

Corona-Update: Tschentscher und Fegebank bei NDR 90,3 und Hamburg Journal

Wie geht es in Hamburg mit den Ausgangsbeschränkungen zum Schutz vor Corona weiter? Am Tag der Entscheidung sind Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sowie dessen Stellvertreterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) zu Gast bei NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Birgit Eickelmann

Unterricht: Gefährdet Corona Chancengleichheit?

Was jahrelang nicht geklappt hat, soll in der Corona-Krise funktionieren: digitaler Unterricht. Doch dies könne die Chancengleichheit gefährden, sagt Schulpädagogik-Professorin Birgit Eickelmann. mehr

Eine Person hält eine Probe in einem Labor. © picture alliance Foto: Peter Steffen

Corona-Blog: Mehr als 14.500 bestätigte Fälle im Norden

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Menschen im Norden ist erneut gestiegen. Die Steigerung fiel aber geringer aus als an den Vortagen. Mehr News im Coronavirus-Blog. mehr

Produktion der ZAPP Sendung in einem Tonstudio während der Corona-Epidemie. © NDR

"Corona und Journalismus": das Making-of

In einer Spezial-Ausgabe hat ZAPP den Journalismus während Corona beleuchtet, doch auch bei uns ist vieles nicht mehr, wie es war. Berichte über die neuen Arbeitsbedingungen. mehr

Eine Tauchmaske, die mit Hilfe von Teilen aus dem 3D-Drucker zur Atemschutzmaske umgebaut wurde. © Giornale die Brescia Foto: Emanuele Galesi

Corona: 3-D-Drucker gegen medizinische Engpässe

Dank einer pragmatischen Initiative aus Italien wurden fehlende Teile für Beatmungsgeräte kurzerhand mit dem 3-D-Drucker produziert. VW und Daimler wollen ihre Geräte nun ähnlich einsetzen. mehr

Die dpa in Berlin in Zeiten der Corona-Krise. © NDR

dpa: Einsam im Newsroom

Nur noch vier Mitarbeitende halten bei der Deutschen Presseagentur (dpa) in Berlin vor Ort die Stellung: Der Rest ist im Homeoffice - oder arbeitet von unterwegs. mehr

"Journalismus in Zeiten von Corona" steht als Text auf dem Bild. Zu sehen sind Fotografen, die eine Grafik des Coronvirus fotografieren. © NDR

Freie Journalisten: Selbständig und solidarisch?

ZAPP geht der Frage nach, wie Freie Journalistinnen und Journalisten durch die Coronakrise kommen: Im Lokalen, im Sport oder der Kultur sind Aufträge nahezu komplett weggebrochen. mehr

"FAQ" steht auf einem iPad. © panthermedia, Fotolia Foto: lamianuovasupermai

Coronavirus: NDR Landesfunkhaus Hamburg bietet Service in sechs Sprachen an

Für Zehntausende Hamburgerinnen und Hamburger ist deutsch nicht die Muttersprache. Um den Überblick über Service- und Hilfsangebote in der Krise zu behalten, bietet das NDR Landesfunkhaus Hamburg sein Service-Angebot nun auch auf polnisch, türkisch, englisch, arabisch und persisch an. mehr

Fischstäbchen im Bremerhavener Werk. Mit Tiefkühlfisch wurde Frosta groß. © NDR/doc.station GmbH

Iglo und Frosta produzieren rund um die Uhr

Tiefkühlkost ist einer der Gewinner in der Corona-Krise. Iglo und Frosta produzieren in Bremerhaven derzeit rund um die Uhr. Der Frosta-Chef warnt vor Engpässen beim Fisch. mehr

Klößchen-Suppe in einem Metall-Container - ein Gericht bei der Rendsburger Tafel. © NDR Foto: Frank Hajasch

Corona: Warmes Essen für Obdachlose in Rendsburg

Obdachlose haben es in Corona-Zeiten besonders schwer. In Rendsburg haben das Diakonische Werk und seine Tafel die Situation rechtzeitig erkannt und eine Essensausgabe organisiert. mehr