Für Politökonomin Maja Göpel ist jetzt der Moment gekommen, über Konsumwahnsinn, gewonnene Zeit, mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Wirtschaft nachzudenken.
mehr
Die Corona-Restriktionen in Heide laufen wegen sinkender Infektionszahlen aus. In der Fußgängerzone von Büsum und auf dem Heider Wochenmarkt gilt die Maskenpflicht jedoch weiterhin. Mehr Corona-News im Blog.
mehr
Studien zufolge bilden Erkrankte vermutlich ausreichend Antikörper. Was das für Therapie und Impfstoffe bedeutet - und was von improvisierten Atemmasken zu halten ist, erklärt Virologe Drosten.
mehr
Automatisierte Immun-Schnelltests für Klinikpersonal sind nur noch eine Frage von Wochen. Testkits für den Privatgebrauch sind mit Vorsicht zu genießen – noch.
mehr
Virologe Drosten erklärt zusammen mit dem Modellierer Dirk Brockmann, wie Handy-Daten zur Eindämmung des Virus genutzt werden könnten – und was Fitnesstracker dazu beitragen.
mehr
Noch haben wir - u.a. durch ein gut aufgestelltes Gesundheitssystem - einen Vorsprung, den man aber nicht verspielen darf. Außerdem: Was bringt die Pneumokokken-Impfung?
mehr
Superspreading: Welche Bedeutung wenige Infizierte für die Epidemie haben. Wie wir unsere Strategie ändern müssen und was man dabei von Japan lernen kann.
mehr
Neue Berechnungen aus London entwerfen ein drastisches Szenario. Der Virologe Christian Drosten erklärt, was das für Deutschland bedeutet - und er reagiert auf kritische Stimmen im Internet.
mehr
Denkanstöße für eine (fast) maßnahmenfreie Zeit. Der Stand der Forschung in Sachen Kinder und Christian Drosten nimmt Stellung zu den Vorwürfen der "Bild"-Zeitung.
mehr