Thema: Alternative für Deutschland (AfD)

Ein älterer Mann mit Brille blickt nach links © picture alliance / dts-Agentur

Andreas Zick: "Rechtsextremismus ist in der Mitte verankert"

Die Mitte der Gesellschaft teile zunehmend demokratiefeindliche Einstellungen, sagt der Gewalt- und Konfliktforscher im Gespräch. mehr

Blick in einen Gerichtssaal des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Dort wurde über Ordnungsrufe der Bürgerschaftspräsidentin gegen den AfD-Abgeordneten Walczak verhandelt. © NDR Foto: Elke Spanner

Streit über Ordnungsrufe: AfD-Abgeordneter scheitert vor Verfassungsgericht

Der AfD-Abgeordnete Walcak hat 2023 in der Hamburgischen Bürgerschaft während einer Rede zwei Ordnungsrufe bekommen. Dagegen zog er vor Gericht. mehr

Menschen protestieren in Hannover gegen die AfD. © NDR Foto: Sven Glagow

Demos gegen Rechtsruck: Tausende Menschen gehen auf die Straße

Unter anderem in Oldenburg, Braunschweig und Hildesheim wurde demonstriert. In Hannover richtete sich der Protest gegen einen AfD-Wahlstand. mehr

An dem Backsteingebäude der CDU-Parteizentrale wurden die Buchstaben C und U mit Farbe übersprüht. Daran hängen Schilder mit der Aufschrift: Unchristlich und menschenfeindlich. © CDU Oldenburg-Stadt

Nach AfD-Stimmen bei Abstimmung: CDU beklagt Übergriffe

An mehreren Orten in Niedersachsen wurden Gebäude der Partei besprüht und beklebt. Auch ein AfD-Büro wurde besprüht. mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Karmann

Brandmauer zur AfD? Das sagen die Politiker in Niedersachsen

Rot-Grün spricht von "Quasi-Koalition" und einer "Zäsur für Deutschland", CDU lobt "überfällige Wende in der Migrationspolitik". mehr

Der Haupteingang des Niedersächsischen Landtags in Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

SPD und Grüne im Landtag: "CDU reißt Brandmauer ein"

SPD-Fraktionschef Tonne wirft CDU und CSU in der Migrationspolitik "billigen politischen Populismus" vor. mehr

Die Polizei setzt bei einer Kundgebung gegen einen Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in Hamburg Wasserwerfer ein. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

AfD-Chef Chrupalla in Hamburg: Wasserwerfer und Verletzte bei Protesten

Rund 3.300 Menschen kamen, um gegen die Rede von AfD-Chef Chrupalla in Heimfeld zu protestieren. Bei Auseinandersetzungen setzte die Polizei auch Pfefferspray ein. mehr

Eine Demonstration für die Demokratie und gegen die AfD wird von einer Reihe von Polizisten beobachtet © NDR Foto: Bastian Pöhls

Etwa 2.000 Menschen bei AfD-Gegendemo in Neumünster

Alle Veranstaltungen verliefen laut Polizei friedlich. An der AfD-Demo nahmen demnach 150 Menschen teil. mehr

Kurt Kleinschmidt, AfD Landesvorsitzender. © NDR Foto: Constantin Gill

AfD: Landeschef Kurt Kleinschmidt möchte in den Bundestag

Die AfD setzt im Wahlkampf vor allem auf das Thema Migration und kündigt erhebliche Verschärfungen an. mehr

Ein Smartphone-Display zeigt das Logo der TikTok-App vor einem Laptop-Monitor mit dem AfD-Logo. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Michael Kuenne

Generation AfD: Wie Rechte um die Jugend werben

Die AfD ist auf Social Media besonders erfolgreich und offenbar attraktiv für junge Menschen. Warum ist das so? Eine Spurensuche in Norddeutschland. mehr

Der Arzt und Unternehmer Dr. Winfried Stöcker Stoecker hält auf Einladung der AFD einen Vortrag im voll besetzten Rathaus Saal im Hamburger Rathaus zum Thema der Corona Politik und seinem nicht zertifizierten Corona Impfstoff. © picture alliance / ABBfoto

AfD-Bundestagswahlkampf: Winfried Stöcker spendet 1,5 Millionen Euro

Das geht aus einem Dokument des Bundestages hervor. Stöcker ist ein umstrittener Arzt und Unternehmer aus Lübeck. mehr

Teilnehmer der Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts halten Plakate hoch. Die Proteste richten sich gegen den Auftritt der Kanzlerkandidatin und Bundessprecherin der AfD Weidel bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Mehr als 16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidels Hamburg-Auftritt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Termin der AfD-Chefin im Rathaus zu protestieren. Am Abend hatte Weidel Probleme beim Hotel-Check-in. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?