Thema: Alternative für Deutschland (AfD)

Teilnehmer der Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts halten Plakate hoch. Die Proteste richten sich gegen den Auftritt der Kanzlerkandidatin und Bundessprecherin der AfD Weidel bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Mehr als 16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidels Hamburg-Auftritt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Termin der AfD-Chefin im Rathaus zu protestieren. Am Abend hatte Weidel Probleme beim Hotel-Check-in. mehr

"Bunt statt braun" steht auf dem Pappschild einer jungen Frau, die an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus teilnimmt. © picture alliance/dpa | Henning Kaiser Foto: Henning Kaiser

Zum Wahlkampfauftakt: 1.400 Menschen demonstrieren gegen AfD

Die Demonstrierenden haben sich am Freitag in Hannover versammelt. Das Bündnis "bunt statt braun" hatte dazu aufgerufen. mehr

Die schleswig-holsteinische AfD startet in Nordhastedt im Kreis Dithmarschen in den Wahlkampf. © NDR Foto: Constantin Gill

Draußen Demo, drinnen Sekt: AfD SH startet in Bundestagswahlkampf

Spitzenkandidat Kleinschmidt nannte die Stimmung in der Nord-AfD "euphorisch". Am Rande der Veranstaltung in Nordhastedt gab es Proteste. mehr

Linken-Politiker Nam Duy Nguyen liegt am Boden. © MDR

AfD-Parteitag in Riesa: Gewalt durch Polizisten aus Niedersachsen?

Sie sollen den Linken-Politiker Nguyen bewusstlos geschlagen haben. Die Gewerkschaft der Polizei äußerte sich nicht konkret. mehr

AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses. © citynewstv.de

Gauland lobt in Hamburg Ukraine-Politik von Scholz

Der Ehrenvorsitzende der AfD würdigte im Rathaus das "Maß" des Kanzlers beim Thema Waffenlieferungen. Er kritisierte die "Kriegsbegeisterung" anderer Parteien. mehr

Die AfD-Abgeordnete Olga Petersen in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Hamburger AfD-Politikerin Petersen aus Bürgerschaft ausgeschlossen

Das Landesparlament hat Olga Petersen am Mittwoch einstimmig ihr Mandat entzogen. Sie ist seit Monaten offenbar in Russland. mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Das war der Niedersächsische Landtag im Dezember

Die Abgeordneten debattierten unter anderem über Konsequenzen aus den Korruptionsvorwürfen gegen einen Staatsanwalt aus Hannover. mehr

Die AfD-Abgeordnete Olga Petersen in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Hamburger AfD-Politikerin Petersen verliert Mandate

Der Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich einstimmig für den Entzug der Mandate der AfD-Abgeordneten Olga Petersen ausgesprochen. mehr

Die Beschwerdeführer Marco Genthe (FDP, li) und Alexander Grafe (FDP, re) stehen mit ihrem Anwalt (Mitte) im niedersächsischen Staatsgerichtshof. Entschieden wird über die Landtags-Neuwahl. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Staatsgerichtshof: Landtagswahl muss nicht wiederholt werden

FDP-Mitglieder hatten Vorwürfe gegen die AfD erhoben. Niedersachsens Verfassungsgericht erkennt aber keine Wahlfehler. mehr

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Staatsgerichtshof entscheidet zu Landtags-Neuwahl

Zwei FDP-Politiker in Niedersachsen monieren: "AfD-Landesliste ist nicht verfassungsgemäß aufgestellt worden". mehr

Der Hamburger AfD-Bundestagsabgeordnete Bernd Baumann steht beim Landesparteitag im Bürgersaal Wandsbek vor der Bühne. © Martin Fischer/dpa

AfD Hamburg: Baumann erneut Spitzenkandidat für Bundestagswahl

Der 66-jährige Bundestagsabgeordnete wurde bei einem Parteitag mit über 95 Prozent Zustimmung auf Platz eins der Landesliste gewählt. mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Karmann

AfD-MV: Fraktionschef für neuen Jugendverband

Die AfD-Spitze will die bisherige Nachwuchsorganisation Junge Alternative von der Partei trennen. mehr