Thema: Alternative für Deutschland (AfD) "Heldengedenken" und "Deutschland zuerst" - AfD driftet weiter ins Völkische Auf ihrem Landesparteitag in Neubrandenburg fällt die AfD mit völkisch-nationalistischen Aussagen auf und beschließt eine stärkere Förderung der rechtsextremen Jungen Alternative. mehr Synapsen: Zukunft rechts? Junge Menschen und die AfD Die Jugend wählt und denkt rechter. Das gilt spätestens seit den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Ländern. Aber stimmt das? mehr Landtag MV: AfD sorgt für Eklat bei Debatte zum 9. November Fraktionschef Kramer unterstellt der SPD, sie wolle ihn und seine Fraktion in "Internierungslager" stecken. mehr Wohlstand, Fortschritt, Klima: Andreas Reckwitz über Verluste der Moderne Die Menschen glauben nicht mehr an eine positive Zukunft für die Gesellschaft, sagt der Soziologe. Und Populisten nutzen das aus. mehr Das war der Niedersächsische Landtag im November In der Plenarwoche ging es unter anderem um die VW-Krise und um Cyberangriffe. Zudem wurde der Opfer der Novemberprogrome gedacht. mehr OLG Celle: AfD-Landeschef Schledde bekommt vorerst recht Ein Ex-Parteikollege hatte behauptet, Schledde habe Listenplätze verkauft. Dieser hatte gegen ein erstes Urteil Berufung eingelegt. mehr AfD-Landesvorsitzender Kleinschmidt wird Spitzenkandidat Die Partei hat sich am Wochenende in Henstedt-Ulzburg getroffen. Eine Gegendemo verlief laut Polizei ohne größere Vorkommnisse. mehr Berufungsprozess: Neue Vorwürfe gegen AfD-Landeschef Schledde Am OLG Celle geht es um die Frage, ob Ex-AfD-Politiker Emden weiter von "Kriegskasse" und verkauften Listenplätzen sprechen darf. mehr Ein ganz großer Wurf: Premiere von "Cabaret" in Oldenburg Ein Kaleidoskop aus Farben und Lebenslust mischt sich zunehmend mit politischen Botschaften, die deutlich sind. mehr CDU-Fraktion wählt neuen Vorstand: 93,5 Prozent für Lechner Sebastian Lechner bleibt damit weiterhin Chef der CDU im Niedersächsischen Landtag. Auch bei der AfD wurde gewählt. mehr Verfahren wegen Volksverhetzung gegen AfD-Mann Moriße eingestellt Die Staatsanwaltschaft Göttingen hatte wegen Hass im Internet ermittelt. Es ging um eine angebliche Tat von Migranten. mehr AfD-Verbot: Bundestagsabgeordnete aus MV unterstützt neuen Vorstoß Das Parlament soll beim Bundesverfassungsgericht ein Verbot der AfD beantragen oder ein Ende der staatlichen Finanzierung durchsetzen. mehr 1 2 3 4 ... 20