Thema: Sozialpolitik

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Bauen in SH: Weniger Kosten durch geringere Standards

Beim sozialen Wohnungsbau könnten weniger Standards weniger Miete bedeuten. Auch der Bund hat Interesse an dem Vorschlag mehr

Blick vom Meer aus auf Reetdachhäuser auf der Hallig Gröde © picture alliance / Zoonar Foto: Stefan Ziese

Zensus 2022: Kleinste Gemeinde Deutschlands liegt im Norden

Eine aktuelle Statistik offenbart, wie die Norddeutschen leben. Auffällig sind unter anderem die hohen Mieten auf den Inseln. mehr

Eine junge Frau sitzt auf einer Bank und hat den Kopf in die Hände gestützt © picture alliance / Zoonar Foto: Carlos Andres Martinez Subirats

Jugendhilfe in Not: Freie Träger in SH warnen

Die Lage sei prekär, kritisiert ein Aktionsbündnis. Der Grund: fehlendes Personal und veraltete Rahmenbedingungen. mehr

Audios & Videos

Briefkasten vor einer Strandvilla am Strand auf Graswarder. © NDR Foto: Maik Vukan

Zensus: Wie leben die Schleswig-Holsteiner?

In SH wohnen überdurchschnittlich viele Abiturienten, in Flensburg gibt es die wenigsten Ehepaare - und in Reußenköge besonders große Wohnungen. mehr

Menschenmenge aus der Vogelperspektive mit Lupe und Säulendiagramm auf dem Boden. © Adobe Stock Foto: Zoe

Zensus: So hat sich die Einwohnerzahl in Ihrem Kreis entwickelt

Im Kreis Cloppenburg ist die Bevölkerung seit 2011 am stärksten gewachsen. Finden Sie heraus, wie die Situation in Ihrem Landkreis aussieht. mehr

Menschen stehen auf einer Messe zusammen © NDR Foto: Christiane Strauss

Wie eine Jobmesse in SH Alleinerziehende wieder in Arbeit bringt

Für Alleinerziehende ist ein Einstieg in die Arbeit oft schwierig. Viele Arbeitgeber scheuen sich vor einer Einstellung mehr

Ein Flur im Kindergarten mit zwei Kindern und einer Betreuerin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Niedersachsens Landtag beschließt Reform des Kita-Gesetzes

Um den Personalmangel abzufedern, sollen Sozialassistenten mehr Verantwortung bekommen. CDU fordert Ausbildungsoffensive. mehr

Ein Mädchen sitzt beim Schulprojekt "Juniorwahl" in einer Wahlkabine. © IMAGO / Funke Foto Services

Europawahl: Warum die AfD bei Jungwählern besonders punkten konnte

Experten machen für den Erfolg beispielsweise den "Dauerkrisenmodus" und eine starke Präsenz in sozialen Medien verantwortlich. Aus diesen Gründen punktete auch Volt. mehr

Menschen stehen Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. © picture alliance/dpa | Frank Molter Foto: Frank Molter

EU beschließt Asylreform: Eine gute Nachricht für Kommunen?

Kommunen in SH fällt es immer schwerer, Geflüchtete unterzubringen. Eine EU-Regelung soll das ändern. Kann das gelingen? mehr

Umrisse von Jugendlichen (im Gegenlicht) vor einer Tür (Symbolbild). © NDR

Fachkräftemangel setzt Jugendhilfe in SH weiter unter Druck

Das Aktionsbündnis Kindeswohl fordert bessere Rahmenbedingungen. Die Landesregierung sieht sich nicht in der Pflicht. mehr

Mitglieder der Linken in Hamburg zeigen vor dem Hauptbahnhof Schilder, mit denenn sie gegen den Umgang mit Obdachlosen und Drogenabhängigen protestieren. © NDR Foto: Susanne Röhse

Die Linke kritisiert Verdrängung am Hamburger Hauptbahnhof

Die jüngsten Maßnahmen der Sozialbehörde sorgten für eine Vertreibung von Obdachlosen und Drogensüchtigen, die Probleme würden jedoch nicht gelöst. mehr

Eltern gehen mit Kind an der Hand spazieren. © Picture Alliance / Winfried Rothermel Foto: Winfried Rothermel

Wohlfahrtsverbände: Mehr Familien in Hamburg mit Geldsorgen

Die finanziellen Nöte vieler Familien machen sich vor allem in den sozialen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege bemerkbar. Diese sehen sich am Limit. mehr