Die Terrororganisation Hamas hat Israel die Namen von drei Geiseln übermittelt, die morgen freigelassen werden sollen. Nach Angaben der Hamas sind es drei Männer. Einer der drei Männer hat neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Israel wird im Gegenzug 183 palästinensische Häftlinge aus den Gefängnissen entlassen. Die Hamas signalisiert mit der Übermittlung der Namensliste, dass sie an dem Abkommen mit Israel festhält. Beobachter waren nicht sicher, wie sich die Ankündigung von US-Präsident Trump auswirken wird, die USA würden den Gazastreifen nach dem Ende der Kämpfe übernehmen und die Palästinensische Bevölkerung - zumindest vorübergehend - umsiedeln. Derzeit werden nach israelischen Angaben noch 79 Geiseln festgehalten, bei 35 von ihnen wird vermutet, dass sie nicht mehr als Leben sind.
Link zu dieser MeldungIn der Slowakei haben zehntausende Menschen gegen Ministerpräsident Fico protestiert. Allein in der Hauptstadt Bratislava versammelten sich nach Schätzungen von Medien mehr als 40.000 Menschen. Die Proteste richten sich gegen Ficos pro-russischen Kurs. Im Dezember war er privat nach Moskau gereist, um sich mit Russlands Präsident Putin zu treffen.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Scholz hat US-Präsident Trump für die Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof kritisiert. Dadurch würde eine Institution gefährdet, die dafür sorgen soll, dass Diktatoren nicht einfach Menschen verfolgen und Kriege anzetteln können, sagte Scholz bei einer Wahlkampfveranstaltung im baden-württembergischen Ludwigsburg. Auch der Internationale Strafgerichtshof selbst verurteilte das Vorgehen des US-Präsidenten. Die Strafmaßnahmen bedrohten die unabhängige und unparteiische juristische Arbeit, teilte das Gericht in den Haag mit. Trump hatte dem Gerichtshof Machtmissbrauch vorgeworfen. Konkret geht es dem US-Präsidenten um internationale Haftbefehle im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg - etwa gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu. Durch die Sanktionen ist es IStGH-Mitarbeitern, die an Ermittlungen beteiligt sind, untersagt, in die USA einzureisen. Außerdem werden mögliche Vermögenswerte der Betroffenen in den Vereinigten Staaten eingefroren.
Link zu dieser MeldungDas russische Militär hat nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Stadt Torezk im Osten der Ukraine eingenommen. Sie war mehrere Monate lang heftig umkämpft. Sollten die Angaben stimmen, könnte die russische Armee laut Beobachtern jetzt mehrere zentrale Versorgungsrouten der Ukraine in der Region Donezk blockieren. Bislang gibt es aus Kiew keine Stellungsnahme dazu.
Link zu dieser MeldungKnapp sieben Wochen vor dem geplanten Prozessbeginn erhärtet sich der Verdacht gegen die frühere RAF-Terroristin Klette. Wie der "SPIEGEL" berichtet, wurde in einer von ihr genutzten Wohnung in Berlin ein Sturmgewehr gefunden, das bei zwei Geldtransporter-Überfällen genutzt wurde. Das Magazin beruft sich dabei auf das Gutachten eines Sachverständigen des Bundeskriminalamts. Klette soll zwischen 1999 und 2016 gemeinsam mit ihren flüchtigen Komplizen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg mehrere Geldtransporter und Supermärkte in Deutschland überfallen haben. Der Prozess gegen Klette beginnt am 25. März vor dem Landgericht Verden.
Link zu dieser MeldungIn Hamburg soll in den kommenden Jahren eine neue Oper gebaut werden. Darauf haben sich die Stadt und die Stiftung des Unternehmers Klaus-Michael Kühne geeinigt. Wie Kultursenator Brosda bei einer Pressekonferenz bekannt gab, trägt die Stiftung die Kosten für den Bau. Im Vorfeld hatte Kühne angekündigt, bis zu 330 Millionen Euro zu investieren. Laut Hamburgs Erstem Bürgermeister Tschentscher stellt die Stadt im Gegenzug das Grundstück zur Verfügung und zahlt zusätzlich maximal knapp 150 Millionen Euro - beispielsweise für den Schutz vor Sturmfluten. Standort wird auf dem Baakenhöft in der Hafencity sein, nur etwa zwei Kilometer entfernt von der Elbphilharmonie. Die bisherige Oper soll als Theaterhaus erhalten bleiben.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Bayern München einen weiteren Sieg eingefahren. Die Bayern bezwangen Werder Bremen mit 3:0. Die Treffer erzielten zweimal Harry Kane und Leroy Sané. In der zweiten Liga hat der Hamburger SV bei Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. Greuther Fürth bezwang Regensburg mit 2:1.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht trocken, zum Teil neblig. Tiefstwerte 0 bis minus 4 Grad. Morgen viele Wolken, gebietsweise heitere Abschnitte, meist trocken, Höchstwerte 2 bis 6 Grad. Am Sonntag freundliche Phasen, vereinzelt Schauer, 2 bis 6 Grad. Am Montag leicht unbeständig bei 2 bis 4 Grad.
Link zu dieser Meldung