Der designierte US-Präsident Donald Trump spricht während einer Pressekonferenz. © AP/dpa bildfunk Foto: Evan Vucci

Politologin Simon: Trump setzt bewusst viele Themen gleichzeitig

Sendung: Interview | 07.02.2025 | 17:30 Uhr | von Birgit Langhammer
6 Min | Verfügbar bis 07.02.2027

Mit der Strategie lenke der US-Präsident davon ab, wie innerstaatliche Institutionen angegriffen werden, sagte Julia Simon vom John-F.-Kennedy-Institut.

US-Präsident Donald Trump hält eine Pressekonferenz im Weißen Haus (mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, den man auf diesem Foto nicht sieht.). © picture alliance / Anadolu | Kyle Mazza Foto: Kyle Mazza
24 Min

Diskussionen um Trumps Gaza-Pläne

Nach der internationalen Kritik an den Gaza-Plänen von US-Präsident Trump versucht die Regierung in Washington, die Wogen zu glätten. Es gehe den USA darum, das Küstengebiet wieder bewohnbar zu machen. 24 Min

US-Präsident Donald Trump bei einer Rede auf einem Podium. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Evan Vucci
3 Min

Kommentar: "Man muss Donald Trumps Worte ernst nehmen"

Der Gaza-Vorstoß des US-Präsidenten folgt einer durchschaubaren Taktik, innen- wie außenpolitisch, meint Ralf Borchard im Kommentar. 3 Min

Eine Luftaufnahme zeigt chinesische Autos für den Export in einem Terminal des Hafens Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. © picture alliance/dpa Foto: XinHua
4 Min

Reaktionen auf Trumps Strafzölle

Gegen Kanada, Mexiko und China hat Trump bereits drastische Zölle verhängt. In der EU geht die Angst vor der Ausweitung des Handelskonflikts um. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr