Thema: Einzelhandel

Rohe  	Hähnchenschenkel © Fotolia Foto: victoria p.

Campylobacter: Infektion durch Bakterien auf Hühnerfleisch

Ist Hühnerfleisch mit dem Bakterium infiziert, kann sich der krank machende Keim bei schlechter Küchenhygiene verbreiten. mehr

Schriftzug am "Jupiter"-Kreativkaufhaus in der Mönckebergstraße in der Innenstadt von Hamburg. © picture alliance / imageBROKER | Christopher Tamcke Foto: Christopher Tamcke

Besucherbegrenzung im Hamburger Kreativzentrum "Jupiter"

Aufgrund von Anwohner-Beschwerden und baulichen Mängeln dürfen künftig nur noch 200 Menschen zur selben Zeit in das Gebäude. mehr

Ein Mann hat die Webseite und die Smartphone-App mit dem Onlineshop von Otto.de geöffnet. © dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Onlineshop Otto steigert Kundenzahl und Umsatz

Der Shop hat nach eigenen Angaben im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr als zwölf Millionen aktive Kunden gehabt. Das wirkt sich auch auf den Umsatz aus. mehr

Audios & Videos

Blick auf die Baustelle des Ihme-Zentrums in Hannover am 03.10.1973. © picture alliance / Ehrenfried Pospisil Foto: Ehrenfried Pospisil

Ihme-Zentrum in Hannover: Die "Stadt in der Stadt"

Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Am 31. Oktober 1974 wurde das Zentrum eingeweiht. mehr

Frisch geröstete Kaffeebohnen liegen in einer Schale. © Larissa Mass Foto: Larissa Mass

Besorgte Verbraucher: Kaffee wird immer teurer

Und auch die Röstereien sorgen sich: Der Klimawandel und der Weltmarkt treiben die Kosten für Kaffee hoch. mehr

"Sonntags geöffnet" steht an der Schaufensterscheibe eines Geschäftes. © picture-aliance Foto: Frank Rumpenhorst

Einkaufen am Sonntag: Bäderregelung in SH wieder in Kraft

In fast 100 Orten dürfen bestimmte Geschäfte nach einer Winterpause nun auch wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. mehr

Ein Laptop steht auf einem Tisch. © picture alliance / Zoonar Foto: NATEE MEEPIAN

Einzelhändler in SH setzen auf Verkauf im Internet

Laut einer für Schleswig-Holstein ausgewerteten Studie wird der Onlinehandel immer wichtiger. Rein stationär verkaufen nur noch 38 Prozent. mehr

Veganer Käse liegt auf einem kleinen Teller, daneben befinden sich abgeschnittene Scheiben und Cashewnüsse. © picture alliance / dpa-tmn | Laura Ludwig Foto: Laura Ludwig

Veganer Käse: Eine gesunde Alternative?

Veganer Käse wird von Herstellern als natürlich beworben. Doch wie gesund sind Käse-Ersatzprodukte ohne Milch wirklich? mehr

Nahaufnahme von meheren Bananen in einem Supermarkt. © picture alliance / NurPhoto | Artur Widak Foto: Artur Widak

Bananen: Gesund und fair gehandelt?

Wie fair und umweltfreundlich ist der Anbau der tropischen Früchte? Und wie gesund sind Bananen? mehr

E-Autos laden an einer Ladesäule auf. © NDR

"Mehr Tschakka!" - Was die Wirtschaft von der Politik fordert

Industrie und Dienstleister hoffen vor der Bundestagswahl 2025 auf mehr Unterstützung. Das sind die Angebote der Politik. mehr

Holzbretter, Pfosten und Stangen stehen in den Regalen eines Baumarkts. © picture alliance / imageBROKER | Manfred Bail Foto: Manfred Bail

Trotz Sanktionen: Russisches Holz im Verkauf?

Recherchen liefern Anhaltspunkte, wonach auch russisches Holz in deutschen Baumärkten und Holzgroßhandlungen steht. mehr

Auf einem Schild neben einem Supermarkt-Parkplatz ist zu lesen: "Parken nur mit Parkscheibe und Parkberechtigung max. 30 Minuten. Es gelten aushängende AGB. Ohne gültige Parkberechtigung und Parkscheibe wird eine Vertragsstrafe von 30 Euro erhoben." © picture alliance / ZB | Volkmar Heinz Foto: Volkmar Heinz

Strafzettel auf dem Supermarkt-Parkplatz - Was ist erlaubt?

Wer nach dem Einkauf ein Knöllchen vorfindet, muss oft hohe Strafgebühren an private Überwachungsunternehmen zahlen. mehr